Konzertstück für Violoncello und Orchester D-Dur op. 12

Ernst von Dohnányi

Dauer:ca. 20 min.
Komponist:Ernst von Dohnányi Details
Historische Veranstaltungen
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, H. Becker / Goetz, Dohnányi, Liszt
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Hugo Becker 
Violoncello 
Wiener Concertverein
Orchester 
Hermann Goetz
Symphonie F-Dur
Ernst von Dohnányi
Konzertstück für Violoncello und Orchester D-Dur op. 12
Franz Liszt
"Tasso, Lamento e Trionfo", symphonische Dichtung S 96
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Spörr, P. Grümmer / Beethoven, Dohnányi, R. Wagner, W. A. Mozart, Dvorák
Martin Spörr 
Dirigent 
Paul Grümmer 
Violoncello 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Ernst von Dohnányi
Konzertstück für Violoncello und Orchester D-Dur op. 12
Richard Wagner
"Siegfrieds Tod und Trauermusik" aus der Oper "Götterdämmerung" WWV 86D
Mittwoch19.30 Uhr
Bamberg
Spörr, P. Grümmer / Spörr, G. Mahler, Dohnányi, Thuille
Martin Spörr 
Dirigent 
Paul Grümmer 
Violoncello 
Wiener Concertverein
Orchester 
Martin Spörr
Symphonie e-moll in 1 Satz op. 2
Gustav Mahler
"Kindertotenlieder", Liederzyklus nach Gedichten von Friedrich Rückert
Ernst von Dohnányi
Konzertstück für Violoncello und Orchester D-Dur op. 12
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Spörr, P. Grümmer / Beethoven, P. I. Tschaikowski, Dohnányi, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner
Martin Spörr 
Dirigent 
Paul Grümmer 
Violoncello 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zum Festspiel "König Stephan" op. 117
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-moll op. 64
Ernst von Dohnányi
Konzertstück für Violoncello und Orchester D-Dur op. 12