Entstanden:1806
Dauer:ca. 42 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 23.12.1806, Wien, Theater an der Wien; Solist: Franzh Clement, Orchester des k.k. privil. Schauspielhauses an der Wien
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn), J. Kubelik / Weber, Beethoven, Mendelssohn Bartholdy, Dvorák, Wieniawski, Paganini
Karl Komzák (Junior)
Dirigent
Jan Kubelík
Violine
Wiener Concertverein
Orchester
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper "Oberon"
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sopran-Arie aus dem Oratorium "Paulus" op. 36
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Sahla / Mendelssohn Bartholdy, Beethoven, P. I. Tschaikowski
Ferdinand Löwe
Dirigent
Richard Sahla
Violine
Wiener Concertverein
Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Das Märchen von der schönen Melusine", Konzertouvertüre op. 32
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Zemlinsky, S. Geyer, Suske / Beethoven, Saint-Saëns, Bizet
Alexander von Zemlinsky
Dirigent
Stefi Geyer
Violine
Ida Suske
Klavier
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 c-moll op. 44
Georges Bizet
Phantasie aus der Oper "Carmen" WD 31
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Graedener, E. Ysaye / J. S. Bach, Beethoven, Rimski-Korsakow, Saint-Saëns
Hermann Graedener
Dirigent
Eugène Ysaÿe
Violine
Wiener Concertverein
Orchester
Johann Sebastian Bach
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo E-Dur BWV 1042
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Nikolai Rimski-Korsakow
Phantasie über russische Themen für Violine und Orchester op. 33