Entstanden:1805-1806
Dauer:ca. 34 min.
Aufführungsgeschichte:März 1807
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
Montag20.00 Uhr
Essen, Philharmonie
Buchbinder / Beethoven
Rudolf Buchbinder
Dirigent
Rudolf Buchbinder
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37
Mittwoch20.00 Uhr
Freiburg, Konzerthaus
Buchbinder / Beethoven
Rudolf Buchbinder
Dirigent
Rudolf Buchbinder
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37
Donnerstag19.30 Uhr
Basel, Stadtcasino
Buchbinder / Beethoven
Rudolf Buchbinder
Dirigent
Rudolf Buchbinder
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37
Freitag20.00 Uhr
Stuttgart, Liederhalle
Buchbinder / Beethoven
Rudolf Buchbinder
Dirigent
Rudolf Buchbinder
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Röntgen / Weber, Beethoven, Berlioz, Cornelius
Ferdinand Löwe
Dirigent
Julius Röntgen
Klavier
Wiener Concertverein
Orchester
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Hector Berlioz
Liebesszene aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Marteau, Reuter, Horszowski / P. I. Tschaikowski, Beethoven, Karbach, Reuter, H. W. Ernst
Henri Marteau
Dirigent
Florizel von Reuter
Violine
Miecio Horszowski
Klavier
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Friedrich Karbach
Sérénade du Pierrot (Scénes mignonnes)
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, J. Hofmann / Smetana, Beethoven, Bruckner
Ferdinand Löwe
Dirigent
Josef Hofmann
Klavier
Wiener Concertverein
Orchester
Bedrich Smetana
"Z ceských luhu a háju" ("Aus Böhmens Hain und Flur"), 4. symphonische Dichtung aus "Má vlast" ("Mein Vaterland")
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 3 d-moll WAB 103 "Wagner-Symphonie" (Fassung 1873)
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Gutheil, H. d'Albert, E. d'Albert / Beethoven, d'Albert
Gustav Gutheil
Dirigent
Hermine d'Albert
Sopran
Eugen d'Albert
Klavier
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zur Schauspielmusik "Egmont" op. 84
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Eugen d'Albert
"Vier Gesänge mit Orchester"