Entstanden:1917-1921
Dauer:ca. 28 min.
Komponist:Sergei Sergejewitsch Prokofjew (1891 - 1953) Details
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
E. Pollak, Anday, G. Maikl, Askenase / Sinigaglia, Prokofjew, G. Mahler
Egon Pollak
Dirigent
Rosette Anday
Alt
Georg Maikl
Tenor
Leone Sinigaglia
"Le Baruffe Chiozotte", Konzertouvertüre zur Komödie von Carlo Goldoni op. 32
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Gustav Mahler
"Das Lied von der Erde", Sinfonischer Liederzyklus für Tenor, Alt (oder Bariton) und Orchester
Sonntag11.00 Uhr
RAVAG Wien Wien
Paumgartner, Kiurina, Askenase / , Prokofjew, Weissberg, Glinka, P. I. Tschaikowski
Bernhard Paumgartner
Dirigent
Bertha Kiurina
Sopran
Stefan Askenase
Klavier
"L'oiseau de feu"§ (Der Feuervolgel), Suite (1919)
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Canzonetta
Donnerstag20.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Boult, F. Gulda / Britten, Prokofjew, Brahms
Adrian C. Boult
Dirigent
Friedrich Gulda
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Benjamin Britten
"Sinfonia da Requiem" op. 20
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Moralt, Wührer / G. Mahler, Prokofjew, Dukas, Mussorgski
Rudolf Moralt
Dirigent
Friedrich Wührer
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Gustav Mahler
"Adagio" und "Scherzo" aus der Symphonie Nr. 10 fis-moll in einer Bearbeitung von Jockl/Alma Mahler
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Paul Dukas
"L'apprenti sorcier" ("Der Zauberlehrling"), symphonisches Scherzo für Orchester