Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467

Wolfgang Amadeus Mozart

Entstanden:1785
Dauer:ca. 29 min.
Aufführungsgeschichte:12. März 1785
Komponist:Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) Details
Historische Veranstaltungen
Donnerstag19.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, Ney / P. I. Tchaikovsky, W. A. Mozart, Liszt
Oskar Nedbal 
Dirigent 
Elly Ney 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll op. 23
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
Franz Liszt
"Ungarische Fantasie" für Klavier und Orchester
Montag18.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Szell, R. Serkin / W. A. Mozart, Beethoven, Sinigaglia, Grieg
George Szell 
Dirigent 
Rudolf Serkin 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Leone Sinigaglia
"Le Baruffe Chiozotte", Konzertouvertüre zur Komödie von Carlo Goldoni op. 32
Mittwoch19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
F. Löwe, Radisse / Berlioz, Hausegger, W. A. Mozart, Beethoven
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Nathalie Radisse 
Klavier 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Hector Berlioz
"Le Corsaire" ("Der Korsar"), Ouvertüre für Orchester op. 21
Siegmund von Hausegger
"Aufklänge", symphonische Variationen über ein Kinderlied
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
Sonntag15.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
R. Nilius, A. Engel / Beethoven, W. A. Mozart, Weber
Rudolf Nilius 
Dirigent 
Angela Engel 
Klavier 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zum Festspiel "König Stephan" op. 117
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467