Entstanden:1848, rev. 1848-61
Dauer:ca. 22 min.
Aufführungsgeschichte:7. Januar 1857 in Weimar unter der Leitung des Komponisten und mit Bronsart am Klavier uraufgeführt
Komponist:Franz Liszt (1811 - 1886) Details
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Stavenhagen, Damen-Chorverein / R. Wagner, Liszt
Bernhard Stavenhagen
Dirigent
Bernhard Stavenhagen
Klavier
Damen-Chorverein
Frauenchor
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur S 125
Franz Liszt
Eine Symphonie zu Dantes "Divina Commedia" für Frauenchor und Orchester Searle 109
Donnerstag20.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Zemlinsky, J. Kubelik, Friml / Cornelius, Spohr, Liszt, Lalo, H. W. Ernst
Alexander von Zemlinsky
Dirigent
Jan Kubelík
Violine
Rudolf Friml
Klavier
Peter Cornelius
Ouvertüre zur Oper "Der Barbier von Bagdad" (Originalversion)
Louis Spohr
Konzert für Violine und Orchester Nr. 8 a-moll op. 47 "In Form einer Gesangsszene"
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur S 125
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Busoni / Weber, Liszt, Busoni, Beethoven
Ferdinand Löwe
Dirigent
Ferruccio Busoni
Klavier
Wiener Concertverein
Orchester
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper "Oberon"
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur S 125
Ferruccio Busoni
"Turandot-Suite" für Orchester op. 41
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Gutheil, Geselschap / W. A. Mozart, Liszt, Grieg, Mendelssohn Bartholdy, Strauss (Sohn), R. Wagner
Gustav Gutheil
Dirigent
Marie Geselschap
Klavier
Wiener Concertverein
Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur S 125
Edvard Grieg
Suite Nr. 1 op. 46 aus der Schauspielmusik "Peer Gynt"