Waldemar Kmentt

Tenor, Sprecher

DETAILS

Waldemar Kmentt
*2. Februar 1929, ✝21. Januar 2015
Historische Veranstaltungen
39 Veranstaltungen
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Molinari-Pradelli, Guerrini, Puttar-Gold, Kmentt, Cangalovic, Singakademie / Verdi "Messa da Requiem"
Francesco Molinari-Pradelli 
Dirigent 
Adriana Guerrini 
Sopran 
Nada Puttar-Gold 
Alt 
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Molinari-Pradelli, Guerrini, Puttar-Gold, Kmentt, Cangalovic, Singakademie / Verdi "Messa da Requiem"
Francesco Molinari-Pradelli 
Dirigent 
Adriana Guerrini 
Sopran 
Nada Puttar-Gold 
Alt 
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem
Sonntag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Swarowsky, Steingruber, Kmentt, Puschacher / Beethoven
Hans Swarowsky 
Dirigent 
Ilona Steingruber 
Sopran 
Waldemar Kmentt 
Tenor 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre Nr. 1 zur Oper "Leonore" op. 138
Ludwig van Beethoven
"Primo amore piacer del ciel", Arie für Sopran und Orchester WoO 92
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester C-Dur WoO 5 (Bruchstück)
Montag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Swarowsky, Steingruber, Kmentt, Puschacher / Beethoven
Hans Swarowsky 
Dirigent 
Ilona Steingruber 
Sopran 
Waldemar Kmentt 
Tenor 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre Nr. 1 zur Oper "Leonore" op. 138
Ludwig van Beethoven
"Primo amore piacer del ciel", Arie für Sopran und Orchester WoO 92
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester C-Dur WoO 5 (Bruchstück)
Medien
2 Medien
CD

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Ein ganz besonderes Tondokument aus dem Archiv der Wiener Symphoniker: Beethovens Neunte dirigiert von Herbert von Karajan.

CD

Mahler: Das Lied von der Erde

Eine historische Veröffentlichung aus dem Archiv ist diese herausragende Interpretation von Mahlers Das Lied von der Erde.