Sergiu Celibidache

Dirigent

DETAILS

Sergiu Celibidache
*28. Juni 1912, ✝14. August 1996
Historische Veranstaltungen
11 Veranstaltungen
Mittwoch20.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Celibidache, d'Albore / Hindemith, Viotti, Schostakowitsch
Sergiu Celibidache 
Dirigent 
Lilia d'Albore 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Paul Hindemith
"Mathis der Maler" (Symphonie)
Giovanni Battista Viotti
Konzert für Violine und Orchester Nr. 22 a-moll
Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 5 d-moll op. 47
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Celibidache, Carmirelli / Stephan, P. I. Tschaikowski, Dvořák
Sergiu Celibidache 
Dirigent 
Pina Carmirelli 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Musik für Orchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Celibidache, Carmirelli / Stephan, P. I. Tschaikowski, Dvořák
Sergiu Celibidache 
Dirigent 
Pina Carmirelli 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Musik für Orchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Celibidache / Uhl, Debussy, Beethoven
Sergiu Celibidache 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
"Moliere-Suite" aus dem Ballett "Rondeau" (tänzerische Variationen nach Themen von Moliere)
Claude Debussy
"Nocturnes" für Orchester und Frauenchor
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Medien
1 Medien
CD

Brahms: Symphonie Nr. 1

Eine historische Aufnahme aus dem Jahre 1952 aus dem Wiener Konzerthaus mit einem "ungekannten" Sergiu Celibidache.