Johannes Prinz

Chorleitung, Dirigent

DETAILS

Johannes Prinz
*17. März 1958
Historische Veranstaltungen
53 Veranstaltungen
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Stein, Fontana, Hintermeier, Azesberger, Büchner, Holl, Holzer, Haselböck, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde / Schmidt "Das Buch mit sieben Siegeln"
Horst Stein 
Dirigent 
Eberhard Büchner 
Tenor 
Robert Holl 
Bass 
Franz Schmidt
"Das Buch mit sieben Siegeln", Oratorium für Soli, Chor, Orgel und Orchester aus der Offenbarung des Hl. Johannes
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Stein, Fontana, Hintermeier, Azesberger, Büchner, Holl, Holzer, Haselböck, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde / Schmidt "Das Buch mit sieben Siegeln"
Horst Stein 
Dirigent 
Eberhard Büchner 
Tenor 
Robert Holl 
Bass 
Franz Schmidt
"Das Buch mit sieben Siegeln", Oratorium für Soli, Chor, Orgel und Orchester aus der Offenbarung des Hl. Johannes
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
„Elias“
Johannes Prinz 
Dirigent 
Malin Hartelius 
Sopran 
Bernarda Fink 
Alt 
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Elias", Oratorium nach Worten des Alten Testaments op. 70
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Prinz, Singverein / Mozart, Bruckner
Bläser der Wiener Symphoniker
Johannes Prinz 
Dirigent 
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 10 "Gran Partita" für 12 Bläser und Kontrabass B-Dur KV 370a (361)
Anton Bruckner
Messe Nr. 2 e-moll WAB 27
Medien
4 Medien
CD

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Mit Beethovens Neunter Symphonie vervollständigen die Wiener Symphoniker ihren ersten auf CD eingespielten Zyklus aller Beethoven-Symphonien.

CD

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

"anders kann man es nicht sagen: Jordan und die Symphoniker haben etwas Großes geschaffen" ***** (Kurier). Philippe Jordans Beethoven-Zyklus im attraktiven Schuber.