Metropolen, Musik und Abenteuer
Für das Schulkonzert Urban Sounds für 12-17 Jährige entwickelten die Schauspielerin Nicola Schößler und der Videokünstler Sebastian Freudenschuss gemeinsam mit SchülerInnen der AHS Draschestraße (Wien 1230) Szenen, Bilder und Texte zum Thema Stadt. Nicola Schößler schlüpfte dann während des Konzerts in die Rollen verschiedener Großstadtmenschen. Auch die SchülerInnen stellten in einigen Szenen pantomimisch abstrakte Stadt-Situationen dar - die Anonymität der Stadt wurde durch das Tragen von Motorradhelmen versinnbildlicht. Sebastian Freudenschuss montierte das Bildmaterial als optischen Kontrapunkt zu den Klängen von John Adams "City Noir" und George Gershwins "Ein Amerikaner in Paris". Heraus kam ein packender Mix aus Video, Text, Schauspiel und Großstadtklängen.
Als Vorbereitung auf das Konzert dienten den LehrerInnen und SchülerInnen Musik-Workshops mit den Wiener Symphonikern sowie ein umfassendes Unterrichtsmaterial. Vier SchülerInnen der AHS Draschestraße lernten den Komponisten John Adams in einem Interview sogar persönlich kennen und durften ihn über sein Leben als leidenschaftlicher Komponist befragen.
Folgende Werke waren zu hören
John Adams: "Short Ride in a Fast Machine", Fanfare für Orchester
George Gershwin: "An American in Paris", symphonische Dichtung
Leonard Bernstein: Ouvertüre zur Operette "Candide"
John Adams: "City Noir" für Orchester, 3. Satz ("Boulevard Night")
Rückmeldungen
"… von der Musik her betrachtet ein sehr anspruchsvolles Konzert. Die filmische Aufbereitung hat mir sehr gefallen und hat das Musikgeschehen sehr originell verdeutlicht. […] Die Idee mit den Helmen ist sehr gut angekommen. Alles in allem eine tolle Produktion, gratuliere!" (Lehrerin, NMS 1100 Wien)