Paulik / Weber, J. Haydn, Beethoven, R. Schumann, Smetana, Gounod, Delibes, Ponchielli, J. Lanner, Salmhofer, J. Strauss (Sohn), Rubinstein
Horizontal Tabs
Interpreten
Programm
Ouvertüre zur Oper "Oberon"
Menuett in F
Zwölf Deutsche Tänze WoO 8 "Redoutensaaltänze"
"Pas de deux" aus "Carnaval" (Ravel) op. 9
"Polka", Finale 1. Akt aus der komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
"Ballettmusik" aus der Oper "Faust"
"Pas de deux" aus dem Ballett "Coppélia ou La fille aux yeux d'émail" ("Coppelia oder Das Mädchen mit den Emaille-Augen")
"Tanz der Stunden" (Akt 3, Nr. 18) aus der Oper "La Gioconda"
"Die Schönbrunner", Walzer op. 200
"Österreichische Bauernhochzeit", Ballett mit Gesang nach alten Volksmelodien
"Tritsch-Tratsch-Polka", op. 214
"Spanischer Tanz" aus "Bal costumé"
"Csárdás" aus der Ballettmusik zur Komischen Oper "Ritter Pásmán"
"An der schönen blauen Donau", Walzer op. 314
Medien


Beethoven: Symphonie Nr. 9
Mit Beethovens Neunter Symphonie vervollständigen die Wiener Symphoniker ihren ersten auf CD eingespielten Zyklus aller Beethoven-Symphonien.