Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal

Metzmacher / Schmidt "Das Buch mit sieben Siegeln"

Horizontal Tabs

Info

Das „Buch mit den Sieben Siegeln“ steht im Zentrum der Offenbarung des Johannes: Sieben Siegel löst das Lamm (ein Sinnbild Jesu) bevor die Apokalypse ausgelöst wird. Ein komplexes Thema, das der Komponist Franz Schmidt 1937 für eines der bedeutendsten Oratorien der musikalischen Spätromantik ausgewählt hat: ein klanggewaltiges Glaubensbekenntnis. Und ein Werk, das den Wiener Symphonikern besonders nahesteht. Gemeinsam mit dem Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde führe das Orchester es 1938 unter Oswald Kabasta zum ersten Mal auf. Nun übernimmt Ingo Metzmacher das Dirigat, Solisten sind unter anderem der Tenor Christian Elsner, die Sopranistin Siobhan Stagg und der Bass Stehen Milling.

Wir freuen uns, dass Ingo Metzmacher die musikalische Leitung von Andrés Orozco Estrada übernommen hat.
Christian Elsner musste seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. Dankenswerterweise erklärte sich Rainer Trost bereit, die Partie des Johannes zu übernehmen.

Interpreten

Ingo Metzmacher 
Dirigent 
Maximilian Schmitt 
 Johannes
Stephen Milling 
 Stimme des Herrn
Siobhan Stagg 
Sopran 
Dorottya Láng 
Mezzosopran 
Jan Petryka 
Tenor 
Jan Martiník 
Bass 
Robert Kovács 
Orgel 
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor 
Wiener Symphoniker
Orchester 

Programm

Franz Schmidt

"Das Buch mit sieben Siegeln", Oratorium für Soli, Chor, Orgel und Orchester aus der Offenbarung des Hl. Johannes

"Das Buch mit sieben Siegeln", Oratorium für Soli, Chor, Orgel und Orchester aus der Offenbarung des Hl. Johannes
1935-1937
110min
Komponist:Franz Schmidt (1874 - 1939) Details

Weitere Termine

Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal

Aufführungsort

Musikverein Wien
Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien
Musikverein Wien | Großer Saal