Montag19.30 Uhr
Bregenz, Festspielhaus

Luisi, José Siri, Goryachova, Romanovsky, Bretz / Verdi "Messa da Requiem"

Horizontal Tabs

Info
Zu Ehren des italienischen Nationaldichters Alessandro Manzoni komponierte Giuseppe Verdi seine überwältigende Messa da Requiem. Empört darüber, dass über dessen Tod "viele Worte, aber keine tief empfundenen" geschrieben wurden, schuf er ein großes Werk für Soli, Chor und Orchester. Mit diesem aufwühlenden und virtuosen Werk ist der Prager Philharmonische Chor in seiner zehnten Saison bei den Bregenzer Festspielen zu hören. Hierher zurück kehrt Fabio Luisi, der ehemalige Chefdirigent der Wiener Symphoniker, der in Bregenz zuletzt "Der Troubadour" leitete.

Interpreten

Fabio Luisi 
Dirigent 
Maria José Siri 
Sopran 
Anna Goryachova 
Alt 
Sergey Romanovsky 
Tenor 
Gábor Bretz 
Bass 
Prager Philharmonischer Chor
Gemischter Chor 
Lukáš Vasilek 
Chorleitung 
Wiener Symphoniker
Orchester 

Programm

Giuseppe Verdi

Messa da Requiem

Messa da Requiem
1874
83min
Komponist:Giuseppe Verdi (1813 - 1901) Details
1. Soloquartett und Chor: "Requiem"

Verdi: Messa da Requiem

Herbert von Karajan, Antonietta Stella, Oralia Dominguez, Nicolai Gedda, Giuseppe Modesti, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker
2.1. Chor: "Dies irae"
2.2. Bass und Chor: "Tuba mirum"
2.3. Mezzosopran und Chor: "Liber scriptus"

Verdi: Messa da Requiem

Herbert von Karajan, Antonietta Stella, Oralia Dominguez, Nicolai Gedda, Giuseppe Modesti, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker
2.4. Sopran, Mezzosopran und Tenor: "Quid sum miser"
2.5. Soloquartett und Chor: "Rex tremendae"
2.6. Sopran und Mezzosopran: "Recordare"
2.7. Tenor: "Ingemisco"
2.8. Bass und Chor: "Confutatis"

Verdi: Messa da Requiem

Herbert von Karajan, Antonietta Stella, Oralia Dominguez, Nicolai Gedda, Giuseppe Modesti, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker
2.9. Soloquartett und Chor: "Lacrymosa"

Verdi: Messa da Requiem

Herbert von Karajan, Antonietta Stella, Oralia Dominguez, Nicolai Gedda, Giuseppe Modesti, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker
3. Soloquartett: "Offertorio"

Verdi: Messa da Requiem

Herbert von Karajan, Antonietta Stella, Oralia Dominguez, Nicolai Gedda, Giuseppe Modesti, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker
4. Chor I und II: "Sanctus"
5. Sopran, Mezzosopran und Chor: "Agnus Dei"
6. Mezzosopran, Tenor und Bass: "Lux aeterna"

Verdi: Messa da Requiem

Herbert von Karajan, Antonietta Stella, Oralia Dominguez, Nicolai Gedda, Giuseppe Modesti, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker
7. Sopran und Chor: "Libera me"

Verdi: Messa da Requiem

Herbert von Karajan, Antonietta Stella, Oralia Dominguez, Nicolai Gedda, Giuseppe Modesti, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker

Aufführungsort

Group

Festspielhaus Bregenz

Ähnliche Veranstaltungen

Bregenz, Festspielhaus
Mazzola / Verdi "Ernani"

News

Philippe Jordan (c) Johannes Ifkovits & Fabio Luisi (c) Barbara Luisi

Orchesterkonzerte · Bregenzer Festspiele 2019