Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal

Kammerkonzert: Rhythmus und Dynamik

Horizontal Tabs

Info

DIESES KONZERT IST AUSVERKAUFT.

Unsere beliebte Kammermusikreihe im Bassano Saal des Kunsthistorischen Museums: Hören Sie die Bilder der Sammlung komplett neu und sehen Sie die Musik mit anderen Augen! Zu jedem Kammerkonzert gehört eine exklusive Führung, in der Kunstwerke auf die jeweiligen Programme einstimmen.

Feiern Sie in diesem Konzert packende Rhythmen und beschwingte Dynamik mit dem Ensemble Tango5! und bestaunen Sie das lukullische "Venusfest" von Peter Paul Rubens.

Ablauf

18:00 oder 18:30 Uhr (frei wählbar): Führung (30 Minuten)
19:30 Uhr: Konzertbeginn

Tickets

Der Eintrittspreis inkludiert den Museumseintritt am Veranstaltungstag (exkl. Sonderausstellungen), die Führung und das Konzert. Tickets können hier über unsere Website oder per Mail an ticket@konzerthaus.at erworben werden. Ab 17.00 Uhr des Veranstaltungstages können Tickets nur noch an der Abendkassa beim Wiener Symphoniker-Tisch im Foyer des Kunsthistorischen Museums erworben werden.

Weitere Infos zum Ablauf finden Sie hier: FAQ - Kammermusik-Konzerte im Kunsthistorischen Museum Wien

Interpreten

Tango5
Ensemble 
Sophie Heinrich 
Violine 
Ivaylo Iordanov 
Kontrabass 
Andrea Wild 
E-Gitarre 
Maria Radutu 
Klavier 
Miloš Todorovski 
Bandoneon 

Programm

Georg Friedrich Händel

Ouvertüre zur Oper "Giulio Cesare in Egitto" ("Julius Cäsar in Ägypten") HWV 17 (Arrangement: Miloš Todorovski)

Ouvertüre zur Oper "Giulio Cesare in Egitto" ("Julius Cäsar in Ägypten") HWV 17 (Arrangement: Miloš Todorovski)
Komponist:Georg Friedrich Händel Details
Astor Piazzolla

"Primavera Porteña" ("Frühling") aus "Las Cuatro Estaciones Porteñas" ("Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires")

1. "Primavera Porteña" ("Frühling")
1970
5min
Komponist:Astor Piazzolla Details
Astor Piazzolla

"Adiós Nonino" für Bandoneon, Violine, E-Gitarre, Kontrabass und Klavier

"Adiós Nonino" für Bandoneon, Violine, E-Gitarre, Kontrabass und Klavier
1959
Komponist:Astor Piazzolla Details
Ángel Villoldo

"El choclo" (Arrangement: Norberto Vogel)

"El choclo" (Arrangement: Norberto Vogel)
Komponist:Ángel Villoldo Details
Georg Friedrich Händel

"Piangero` la sorte mia", Arie der Cleopatra aus der Oper "Giulio Cesare in Egitto" ("Julius Cäsar in Ägypten") HWV 17 (Arrangement: Milos Todorovski)

"Piangero`, la sorte mia", Arie der Cleopatra aus der Oper "Giulio Cesare in Egitto" ("Julius Cäsar in Ägypten") HWV 17 (Arrangement: Milos Todorovski)
Komponist:Georg Friedrich Händel Details
Astor Piazzolla

"Libertango" für Bandoneon, Violine, E-Gitarre, Kontrabass und Klavier

"Libertango" für Bandoneon, Violine, E-Gitarre, Kontrabass und Klavier
Komponist:Astor Piazzolla Details
Georg Friedrich Händel

"Da tempeste il legno infranto", Arie der Cleopatra aus der Oper "Giulio Cesare in Egitto" ("Julius Cäsar in Ägypten") HWV 17 (Arrangement: Miloš Todorovski)

"Da tempeste il legno infranto", Arie der Cleopatra aus der Oper "Giulio Cesare in Egitto" ("Julius Cäsar in Ägypten") HWV 17 (Arrangement: Miloš Todorovski)
Komponist:Georg Friedrich Händel Details
Astor Piazzolla

"Michelangelo 70" für Bandoneon, Violine, E-Gitarre, Kontrabass, Klavier

"Michelangelo 70" für Bandoneon, Violine, E-Gitarre, Kontrabass, Klavier
Komponist:Astor Piazzolla Details

Dieses Konzert ist Teil der Aboserien

Kunsthistorisches Museum (c) KHM-Museumsverband
Abonnement
Kammermusik-Konzerte der Wiener Symphoniker
Kunsthistorisches Museum (c) KHM-Museumsverband
Abonnement
Wahlabonnement 4 aus 6: Kammermusik-Konzerte der Wiener Symphoniker

Aufführungsort

Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Kunsthistorisches Museum Wien | Bassano-Saal

Ähnliche Veranstaltungen

Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Poga, Sietzen, Tango5 / Rachmaninow "Symphonie Nr. 2"