Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal

Jordan, Fischer / Einem, Schumann, Dvořák

Horizontal Tabs

Info
Seit der Saison 2014-15 küren die Wiener Symphoniker jährlich einen Artist in Residence. Nach den Brüdern Capuçon zum Auftakt und den beiden Pianisten Pierre-Laurent Aimard und Jean-Yves Thibaudet hat das Orchester mit Julia Fischer nun erstmals eine Dame eingeladen. Etwas Besonderes erwartet das Publikum bei ihren Konzerten zum Abschluss ihrer Residenz und der Konzerte 2017-18 der Wiener Symphoniker im Wiener Musikverein: Robert Schumanns selten gespieltes Violinkonzert. „Ich liebe Schumanns Violinkonzert. Es wird total unterschätzt“, erklärt Fischer. „Schumann hat pianistisch gedacht. Man muss sich die Mühe machen, vom Klavier aus zu denken, dann versteht man auch, was Schumann wollte.“ Die Liebe zu dem Werk hat früh begonnen. „Ich habe es das erste Mal mit 17 studiert. Damals habe ich das Original eins zu eins gespielt. Später habe ich mich mit der Fassung von Paul Hindemith beschäftigt.“ In Wien wird Fischer aber eine eigene Fassung präsentieren: „Man muss mit einer anderen Geigentechnik arbeiten, auf der Geige einen Celloklang entwickeln können. Man könnte meinen, dass ich es mir damit schwerer mache. Aber dadurch wird das Stück ‚geigerischer‘ und leichter.“

Interpreten

Philippe Jordan 
Dirigent 
Julia Fischer 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 

Programm

Gottfried von Einem

"Tanz-Rondo" für Orchester op. 27

"Tanz-Rondo" für Orchester op. 27
1959
14min
Komponist:Gottfried von Einem (1918 - 1996) Details
Robert Schumann

Konzert für Violine und Orchester d-moll WoO 1

Konzert für Violine und Orchester d-moll WoO 1
1853
30min
Komponist:Robert Schumann (1810 - 1856) Details
Antonín Dvořák

Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
1889
36min
Komponist:Antonín Dvořák (1841 - 1904) Details

Aufführungsort

Group

Musikverein Wien

Ähnliche Veranstaltungen

Rudolf Buchbinder
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Soddy, Buchbinder / Franck, Beethoven, Schönberg

News