Dienstag18.00 Uhr
Volkstheater Wien

Der Klang der Offenbarung des Göttlichen

Horizontal Tabs

Info

Ein überromantischer, theatralischer, dramatischer, minimalistischer, musikalischer Abend, auf der Suche nach einer vergangenen toten Welt, um etwas Neues zu finden.

Und so wie es der Titel nahelegt, ist dies vor allem eine musikalische Produktion, eine Symphonie mit tableaux vivants. Ausgehend von dem Roman WELTLICHT des isländischen Nobelpreisträgers Halldór Laxness begibt sich der isländische Künstler Ragnar Kjartansson auf eine Reise in die Vergangenheit des Theaters. Im Zentrum von Laxness‘ Roman steht ein armer Poet auf der Suche nach künstlerischer Erfüllung und einer vielleicht unmöglich zu findenden, absoluten Schönheit.
Kjartan Sveinsson, Gründungsmitglied der berühmten isländischen Postrock-Legende Sigur Rós, schrieb exklusiv eine Komposition für ein großes Orchester und einen Chor. Die Produktion steht in Tradition der Pictorial Music Plays, die Sir Hubert von Herkomer, ein britisch-deutscher Maler, Musiker und Theatermacher, Ende des 19. Jahrhunderts erfand. Er hatte die Vision, das Theater vom Drama zu lösen. Der Stücktext wurde ersetzt durch die Zeremonie und das gesprochene Wort durch das Lied. Nur die Essenz: ein Gefühl.

Johannes Hiemetsberger musste das Dirigat des Abends krankheitsbedingt zurücklegen. Wir bedanken uns herzlich bei Holger Kristen, der kurzfristig die musikalische Leitung übernimmt.

Interpreten

Holger Kristen 
Dirigent 
Hannah Fheodoroff 
Sopran 
Nora Geroldinger 
Alt 
Martin Hofer 
Tenor 
Martin Altvater 
Bass 
Chorus sine nomine
Gemischter Chor 
Wiener Symphoniker
Orchester 

Programm

Kjartan Sveinsson

"Der Klang der Offenbarung des Göttlichen", Musik für bewegte Bilder in vier Teilen für großes Orchester und Chor

"Der Klang der Offenbarung des Göttlichen", Musik für bewegte Bilder in vier Teilen für großes Orchester und Chor
50min
Komponist:Kjartan Sveinsson Details

Aufführungsort

Group

Volkstheater