Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal

ABGESAGT! Wenn Künstler reisen - Kammermusik der Wiener Symphoniker

Wenn Künstler reisen

Horizontal Tabs

Info
Aufgrund der aktuellen Verordnung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns bis 12. Dezember 2021 müssen unsere in dieser Zeit stattfindenden Kammermusik-Konzerte im Kunsthistorischen Museum Wien bedauerlicherweise ersatzlos abgesagt werden.

So haben Sie Wien noch nie gehört: Kammermusik-Ensembles der Wiener Symphoniker laden zu einer inspirierenden Entdeckungsreise an ungewöhnliche Spielorte. Erleben Sie Musik im Dialog mit Meisterwerken des Kunsthistorischen Museums Wien. Augen und Ohren erweitern den Horizont, wenn Musik zu ausgewählten Exponaten erklingt. Die Kammermusikreihe wird von exklusiven Führungen zu spannenden Museums-Schätzen begleitet. Geführte Rundgänge stimmen auf die musikalischen Schwerpunkte ein. Schon im prunkvollen Stiegenhaus eröffnen die Wandgemälde von Gustav Klimt die Zeit der Ringstraßenepoche und rufen die Intimität der bürgerlichen Salons wach. Andere Gemälde sind optische Reize für Klangreisen, beispielsweise in das Venedig des 18. Jahrhunderts. Entdecken Sie Ihre Sinne neu in den Kammermusik-Konzerten der Wiener Symphoniker!

 

Der Einzelkartenverkauf startet mit 9. August 2021, der reguläre Eintrittspreis inkl. Museumseintritt und Führung für eine Person beträgt € 46,-. Tickets können direkt über unsere Website oder unter ticket@konzerthaus.at erworben werden. Der Museumseintritt gilt nicht für Sonderausstellungen.

Ab 17.00 Uhr des Veranstaltungstages können Tickets nur noch direkt im Kunsthistorischen Museum Wien erworben werden.

Alle Infos zum Ablauf am Veranstaltungstag finden Sie hier: FAQ - Kammermusik-Konzerte im Kunsthistorischen Museum Wien

 

Interpreten

Wiener Diwan und Salah Ammo / Peter Gabis
Ensemble 
Elena Kodin 
Violine 
Renate Turon 
Violine 
Isabella Stepanek 
Viola 
Dae Koh 
Violoncello 
Salah Ammo 
Bouzouk 
Peter Gabis 
Percussion und Obertongesang 

Programm

Wenn Künstler reisen

Salah Ammo

"Shev y roj" (Bearbeitung für Streichquartett: Isi und Georg Stepanek )

"Shev y roj" (Bearbeitung für Streichquartett: Isi und Georg Stepanek )
Komponist:Salah Ammo Details
Anonymus

"Fouk Alnakhl", Traditional (Bearbeitung für Streichquartett: Isi und Georg Stepanek)

"Fouk Alnakhl", Traditional (Bearbeitung für Streichquartett: Isi und Georg Stepanek)
Komponist: Anonymus Details
Salah Ammo

"Kurdischer Mozart" (Bearbeitung für Streichquartett: Isi Stepanek)

"Kurdischer Mozart" (Bearbeitung für Streichquartett: Isi Stepanek)
Komponist:Salah Ammo Details
Anonymus

"Daloona", Traditional

"Daloona", Traditional
Komponist: Anonymus Details
Salah Ammo

"Kurdische Ode an die Freiheit" (Bearbeitung für Streichquartett: Bassam Halaka)

"Kurdische Ode an die Freiheit" (Bearbeitung für Streichquartett: Bassam Halaka)
Komponist:Salah Ammo Details
Salah Ammo

"Habibi" (Bearbeitung für Streichquartett: Mayas Alyamani)

"Habibi" (Bearbeitung für Streichquartett: Mayas Alyamani)
Komponist:Salah Ammo Details

Dieses Konzert ist Teil der Aboserien

Kammermusik in der Saison 2122 (c) David Payr
Abonnement
Kammermusik-Konzerte der Wiener Symphoniker
Kammermusik in der Saison 2122 (c) David Payr
Abonnement
Wahlabonnement 4 aus 8: Kammermusik-Konzerte der Wiener Symphoniker
Kammermusik in der Saison 2122 (c) David Payr
Abonnement
Wahlabonnement 6 aus 8: Kammermusik-Konzerte der Wiener Symphoniker

Aufführungsort

Group

Kunsthistorisches Museum Wien

Ähnliche Veranstaltungen

Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Shani, Les Lilas / Bruckner