Wiener Symphoniker-Zyklus

10 Konzerte

Abonnement

Info

Im Zentrum des aktuellen Zyklus Wiener Symphoniker steht Beethovens große musikalische Akademie vom 29. November 1814. Chefdirigent Andrés Orozco- Estrada schlüpft dabei in die Rolle des Kärntnertor-Kapellmeisters Michael Umlauf, der seinerzeit als stummer Diener im Rücken des ertaubten Meisters maßgeblich zum Erfolg von dessen Werken beitrug. So auch im Fall der Uraufführung der Kantate Der glorreiche Augenblick, die 1814 neben dem bereits erprobten Doppelpack aus Wellingtons Sieg und 7. Symphonie geboten wurde. Und glorreiche Augenblicke offeriert der Zyklus insgesamt noch etliche: Der designierte Musikdirektor der Wiener Volksoper, Omer Meir Wellber, und der finnische Shootingstar Klaus Mäkelä debütieren am Pult des Orchesters; zu seinem 75. Geburtstag schenkt Gidon Kremer dem Publikum die Erstaufführung von Mieczysław Weinbergs Violinkonzert im Wiener Konzerthaus, während Martha Argerich, Sol Gabetta, Leonidas Kavakos und Rudolf Buchbinder mit Fixsternen des Repertoirehimmels glänzen.

Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Orozco-Estrada, Connolly, Wiener Sängerknaben, Wiener Singakademie / Mahler "Symphonie Nr. 3"
Mahler: Symphonie Nr. 3
Andrés Orozco-Estrada 
Dirigent 
Dame Sarah Connolly 
Mezzosopran 
Wiener Singakademie
Frauenchor 
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 3 d-moll
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Wellber, Mayer / Schubert, Zemlinsky, Bruckner
Omer Meir Wellber 
Dirigent 
Christa Mayer 
Mezzosopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Franz Schubert
Symphonie Nr. 1 D-Dur D 82
Alexander von Zemlinsky
Sechs Gesänge nach Gedichten von Maurice Maeterlinck op. 13
Anton Bruckner
Symphonie d-moll "Die Nullte" WAB 100
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
ABGESAGT! Orozco-Estrada, Rana / Tschaikowski, Schostakowitsch
Andrés Orozco-Estrada 
Dirigent 
Beatrice Rana 
Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll op. 23
Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 5 d-moll op. 47
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Mäkelä, Gabetta / Webern, Mahler, Bloch, Bartók
Klaus Mäkelä 
Dirigent 
Sol Gabetta 
Violoncello 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Anton Webern
"Im Sommerwind", Idyll für großes Orchester nach einem Gedicht von Bruno Wille
Gustav Mahler
Adagio aus der Symphonie Nr. 10 Fis-Dur
Ernest Bloch
"Schelomo", Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
Montag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Beethoven-Akademie: Der Kongress tanzt
Orozco-Estrada, Boecker, Šaturová, Schmitt, Nazmi, Opernschule der Wiener Staatsoper, Kinderchor, Wiener Singakademie, Rett / Beethoven
Andrés Orozco-Estrada 
Dirigent 
Simona Šaturová 
Sopran 
Vera-Lotte Boecker 
Sopran 
Ludwig van Beethoven
"Der glorreiche Augenblick", Kantate für Soloquartett, Chor und Orchester op. 136
Ludwig van Beethoven
"Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria" op. 91
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Kavakos: play & conduct
Kavakos / Mozart, Prokofjew, Dvorák
Leonidas Kavakos 
Dirigent 
Leonidas Kavakos 
Violine und Leitung 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 D-Dur KV 218
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 "Symphonie Classique"
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Montag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Carydis, Quasthoff, Wiener Singakademie, Ein Wiener Sängerknabe / Perpessas, Bruckner, Schönberg, Bernstein, Ives
Constantinos Carydis 
Dirigent 
Ein Wiener Sängerknabe
Knabensopran 
Thomas Quasthoff 
Erzähler 
Charilaos Perpessas
"Christus Symphony"
Anton Bruckner
Virga Jesse WAB 52 "Graduale"
Arnold Schönberg
"Ein Überlebender aus Warschau" für Erzähler, Männerchor und Orchester op. 46
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Metzmacher, Kremer / Ustwolskaja, Weinberg, Schostakowitsch
Ingo Metzmacher 
Dirigent 
Gidon Kremer 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Galina Ustwolskaja
Sinfonisches Poem Nr. 2 für Orchester
Mieczyslaw Weinberg
Konzert für Violine und Orchester g-moll op. 67
Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 15 A-Dur op. 141
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Shani, Reiss / Berg, Strauss, Mahler
Lahav Shani 
Dirigent 
Chen Reiss 
Sopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Alban Berg
Drei Stücke aus der "Lyrischen Suite" für Streichorchester
Richard Strauss
"Wiegenlied" für Singstimme und Orchester op. 41 TrV 195 Nr. 1
Richard Strauss
"Meinem Kinde" für Singstimme und Orchester op. 37 TrV 187 Nr. 3
Rudolf Buchbinder (c) Marco Borggreve
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Buchbinder / Brahms
Lionel Bringuier 
Dirigent 
Rudolf Buchbinder 
Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68