Abonnement
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Eschenbach / Brahms "Ein deutsches Requiem"
Christoph Eschenbach
Dirigent
Christiane Karg
Sopran
Matthias Goerne
Bariton
Johannes Brahms
"Ein deutsches Requiem" für Soli, Chor und Orchester op. 45
Dienstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Heras-Casado / Brahms "1. und 2. Symphonie"
Pablo Heras-Casado
Dirigent
Wiener Symphoniker
Orchester
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
van Zweden / Brahms "3. und 4. Symphonie"
Jaap van Zweden
Dirigent
Wiener Symphoniker
Orchester
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Frühling in Wien
Petr Popelka
Dirigent
Regula Mühlemann
Sopran
Wiener Symphoniker
Orchester
Franz Lehár
Suite aus der Operette "Die lustige Witwe" (Bearbeitung: Andrés Orozco-Estrada/Tomás Ille)
Robert Stolz
Auszüge aus "20 Blumenlieder", Liederzyklus op. 500
Johann Strauss (Sohn)
"Frühlingsstimmen", Walzer für Koloratursopran und Orchester op. 410
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Lyniv, Shaham / Korngold, Brahms
Oksana Lyniv
Dirigentin
Gil Shaham
Violine
Wiener Symphoniker
Orchester
Erich Wolfgang Korngold
"Schauspiel-Ouvertüre", für großes Orchester op. 4
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)