Walter Voglmayr

Posaune, Barockposaune / Naturtrompete, Altposaune

DETAILS

Walter Voglmayr
*16. Januar 1973
Historische Veranstaltungen
12 Veranstaltungen
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Brahms-Saal
Kammerkonzert Wiener Posaunenquartett
„unerhört !“
Wiener Posaunenquartett
Posaunenquartett 
Otmar Gaiswinkler 
Posaune 
Reinhard Hofbauer 
Posaune 
Joseph Haydn
Schlusschor aus dem Oratorium "Die Schöpfung" Hob. XXI:2
Cristóbal de Morales
O magnum mysterium
Giovanni Gabrieli
"Sonata Pian e Forte" für doppelchöriges Ensemble (1597)
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Brahms-Saal
Hyung-ki Joo & Geschichte vom Soldaten / Strawinski, Joo
Kammerkonzert 3
Hyung-ki Joo 
Sprecher 
Sebastian Gürtler 
Violine 
Ernst Weissensteiner 
Kontrabass 
Joseph's Lonely Heart Septet
Igor Strawinski
"A Soldier's Tale" (englische Fassung), Ballet in fünf Szenen
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Schubert-Saal
Steinhauer, Bläsersolisten der Wiener Symphoniker / Pirchner
Bläsersolisten der Wiener Symphoniker
Ensemble 
Erwin Klambauer 
Flöte 
Ines Galler-Guggenberger 
Oboe 
Brahms Saal
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Brahms-Saal
Pittau, Kaiser, Gansch, Neubauer, Rainer, Gillinger, Yoshimura, Dorfmayr, Sugár, Bruckner, Löw, Pfistermüller, Voglmayr / Beethoven, Klein, Strawinski, Mozart
Kammermusik-Fest III
Simona Pittau 
Flöte 
Paul Kaiser 
Oboe 
Stefanie Gansch 
Oboe 
Ludwig van Beethoven
Oktett Es-Dur op. 103 für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte
Gideon Klein
Divertimento für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotte und zwei Hörner
Igor Strawinski
Oktett für Flo¨te, Klarinette, zwei Fagotte, zwei Trompeten und zwei Posaunen