Maria Grün

Violoncello, Moderation

DETAILS

Maria Grün
*29. September 1982
Aktuelle Veranstaltungen
2 Veranstaltungen
Im Klang
Samstag15.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Im Klang: Schmidt "Symphonie Nr. 2"
Fabio Luisi 
Dirigent 
Maria Grün 
Moderation 
Stefan Pöchhacker 
Moderation 
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur
Acht Cellisten der Wiener Symphoniker
Samstag19.30 Uhr
Festspielhaus Bregenz, Seestudio
Kammermusik "Ganz persönlich": Acht Cellisten der Wiener Symphoniker
Acht Cellisten der Wiener Symphoniker
Cello-Ensemble 
Christoph Stradner 
Violoncello 
Erik Umenhoffer 
Violoncello 
Josef Strauss
"Delirien", Walzer op. 212 (Bearbeitung für 8 Violoncelli: Romed Wieser)
Antonín Dvořák
Acht Humoresken op. 101 (Bearbeitung für 8 Violoncelli) verwoben mit Gedichten von Christine Nöstlinger
Heitor Villa-Lobos
"Bachianas Brasileiras Nr. 1" für acht Violoncelli W 246
Historische Veranstaltungen
4 Veranstaltungen
Sonntag18.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Berio Saal
Apostoli, Ammo u.a./ Mozart, Haydn, Beethoven und magische Klänge aus Syrien
Andrea Apostoli 
musikalische Leitung 
Andrea Apostoli 
Flöte 
Salah Ammo 
Bouzouk 
Musik aus Syrien trifft auf klassische Musik von Mozart, Haydn und Beethoven
Salah Ammo
"Mariam", Traditional (Bearbeitung für Streichquartett: Mayas Alyamani)
Die Acht Cellisten der WS (c) Christian Hofer
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Brahms-Saal
Acht Cellisten der Wiener Symphoniker / Bach, Bartók, Krenek, Tschaikowski
Kammermusik-Fest II
Acht Cellisten der Wiener Symphoniker
Cello-Ensemble 
Christoph Stradner 
Violoncello 
Erik Umenhoffer 
Violoncello 
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046 (Bearbeitung: Romed Wieser)
Béla Bartók
"Mikrokosmisches" für sieben Celli und Sprecher - Musikstücke aus Béla Bartóks "Mikrokosmos" Sz 107 und Lautgedichte von Ernst Jandl, Gerhard Rühm und anderen (Bearbeitung: Romed Wieser) (Uraufführung)
Joseph Haydn
"L'isola disabitata" ("Die wüste Insel"), Ouvertüre Hob. Ia:13 (Bearbeitung: Romed Wieser)
Schubert Saal Wiener Konzerthaus
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Schubert-Saal
Orininskiy, Prochart, Song, Sorokow, Flieder, Krumpöck, Grün, Vogt / Schubert, Dvořák, Mendelssohn Bartholdy
Kammermusik-Fest II
Anton Sorokow 
Violine 
Edwin Prochart 
Violine 
Ge Song 
Violine 
Franz Schubert
Streichtrio B-Dur D 581
Antonín Dvořák
Terzett C-Dur für zwei Violinen und Viola op. 74
Felix Mendelssohn Bartholdy
Oktett Es-Dur für Streicher op. 20
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Brahms-Saal
ABGESAGT! Acht Cellisten der Wiener Symphoniker / Tschaikowski, Schubert, Ridout, Schmidinger, Villa-Lobos
Kammermusik-Fest III: Acht Cellisten der Wiener Symphoniker
Acht Cellisten der Wiener Symphoniker
Cello-Ensemble 
Christoph Stradner 
Violoncello 
Erik Umenhoffer 
Violoncello 
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
"Blumenwalzer" aus der Nussknackersuite op. 71a (Bearbeitung: Christoph Stradner)
Franz Schubert
Fünf ausgewählte Tänze für sieben Violoncelli (Bearbeitung: Romed Wieser)
Alan Ridout
"Ferdinand der Stier", eine Geschichte von Munro Leaf für Erzähler und sieben Violoncelli (Bearbeitung: Christoph Stradner)