Ludwig van Beethoven

Komponist

DETAILS

Ludwig van Beethoven
*17. Dezember 1770, ✝26. März 1827
Aktuelle Veranstaltungen
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Manze, Piemontesi / Broström, Mozart, Beethoven
Andrew Manze 
Dirigent 
Francesco Piemontesi 
Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Tobias Broström
"On Urban Ground", für Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Manze, Piemontesi / Broström, Mozart, Beethoven
Andrew Manze 
Dirigent 
Francesco Piemontesi 
Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Tobias Broström
"On Urban Ground", für Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Poschner, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde / Beethoven, Brahms, Bruckner
Markus Poschner 
Dirigent 
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Ludwig van Beethoven
"Meeresstille und glückliche Fahrt", Kantate für Chor und Orchester op. 112
Johannes Brahms
"Nänie" für gemischten Chor und Orchester op. 82
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische" (2. Fassung 1878/1880)
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Poschner, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde / Beethoven, Brahms, Bruckner
Markus Poschner 
Dirigent 
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Ludwig van Beethoven
"Meeresstille und glückliche Fahrt", Kantate für Chor und Orchester op. 112
Johannes Brahms
"Nänie" für gemischten Chor und Orchester op. 82
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische" (2. Fassung 1878/1880)
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Fischer, Desandre / Beethoven, Haydn, Mozart
Wiener Symphoniker
Orchester 
Lea Desandre 
Mezzosopran 
Ádám Fischer 
Dirigent 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Joseph Haydn
"Berenice che fai", Kantate für Sopran und Orchester Hob. XXIVa:10
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 "Jupiter"
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Fischer, Desandre / Beethoven, Haydn, Mozart
Wiener Symphoniker
Orchester 
Lea Desandre 
Mezzosopran 
Ádám Fischer 
Dirigent 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Joseph Haydn
"Berenice che fai", Kantate für Sopran und Orchester Hob. XXIVa:10
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 "Jupiter"
Montag20.00 Uhr
Wiener Heldenplatz
Fest der Freude
Mark Mast 
Dirigent 
Konstantin Wecker 
Gesang und Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Konstantin Wecker
"Den Parolen kleine Chance"
Konstantin Wecker
"Novalis"
Konstantin Wecker
"An meine Kinder"
Ensemble Frullato
Samstag19.30 Uhr
Festspielhaus Bregenz, Seestudio
Kammermusik "Ganz persönlich": Ensemble Frullato
Ensemble Frullato
Ensemble 
Stefan Tomaschitz 
Flöte 
Robert Gillinger 
Fagott 
Ludwig van Beethoven
Trio für Klavier, Flöte und Fagott G-Dur WoO 37
Heitor Villa-Lobos
"Bachianas Braslieiras Nr. 6" für Flöte und Fagott W392
HK Gruber
Bossa Nova für Flöte, Fagott und Klavier op. 21/e
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
van Zweden, Lamsma / Wagner, Britten, Beethoven
Jaap van Zweden 
Dirigent 
Simone Lamsma 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
Freitag19.30 Uhr
Ljubljana, Cankarjev dom
van Zweden, Lamsma / Wagner, Britten, Beethoven
Jaap van Zweden 
Dirigent 
Simone Lamsma 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
Samstag19.30 Uhr
Zagreb, Lisinski Konzertsaal
van Zweden, Lamsma / Wagner, Britten, Beethoven
Jaap van Zweden 
Dirigent 
Simone Lamsma 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
Sonntag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
van Zweden, Lamsma / Wagner, Britten, Beethoven
Jaap van Zweden 
Dirigent 
Simone Lamsma 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
Dienstag20.15 Uhr
Amsterdam, Koninklijk Concertgebouw
van Zweden, Lamsma / Wagner, Britten, Beethoven
Jaap van Zweden 
Dirigent 
Simone Lamsma 
Violine 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
Kammermusik
Donnerstag19.30 Uhr
Arnold Schönberg Center, Konzertsaal
Kammerkonzert: Luft von anderen Planeten
HABE-Quartett Wien
Streichquartett 
Alexander Burggasser 
Violine 
Ai Miwa 
Violine 
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Nr. 11 f-moll op. 95 "Quartetto serioso"
Arnold Schönberg
Streichquartett Nr. 2 fis-moll op. 10
Samstag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Wellber / Milch-Sheriff, Beethoven "Symphonie Nr. 9"
Omer Meir Wellber 
Dirigent 
Mari Eriksmoen 
Sopran 
Wallis Giunta 
Mezzosopran 
Ella Milch-Sheriff
"Der ewige Fremde", Monodram für einen Schauspieler und Orchester (Österreichische Erstaufführung)
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
Sonntag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Wellber / Beethoven "Symphonie Nr. 9"
Omer Meir Wellber 
Dirigent 
Mari Eriksmoen 
Sopran 
Wallis Giunta 
Mezzosopran 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
Montag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Wellber / Beethoven "Symphonie Nr. 9"
Omer Meir Wellber 
Dirigent 
Mari Eriksmoen 
Sopran 
Wallis Giunta 
Mezzosopran 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Mallwitz, Piemontesi / Beethoven, Hindemith
Joana Mallwitz 
Dirigentin 
Francesco Piemontesi 
Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre Nr. 3 zur Oper "Leonore" op. 72b
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Paul Hindemith
"Mathis der Maler" (Symphonie)
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Mallwitz, Piemontesi / Beethoven, Hindemith
Joana Mallwitz 
Dirigentin 
Francesco Piemontesi 
Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre Nr. 3 zur Oper "Leonore" op. 72b
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Paul Hindemith
"Mathis der Maler" (Symphonie)
Joana Mallwitz (c) Nikolaj Lund
Dienstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Mallwitz / Beethoven "Symphonie Nr. 9"
Rachel Willis-Sørensen 
Sopran 
Tanja Ariane Baumgartner 
Alt 
Andreas Schager 
Tenor 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Canellakis, Rana / Webern, Mozart, Beethoven
Karina Canellakis 
Dirigentin 
Beatrice Rana 
Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Anton Webern
Sechs Stücke für Orchester op. 6b (Fassung 1928)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Canellakis, Rana / Webern, Mozart, Beethoven
Karina Canellakis 
Dirigentin 
Beatrice Rana 
Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Anton Webern
Sechs Stücke für Orchester op. 6b (Fassung 1928)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Historische Veranstaltungen
Nid
Adagio aus der "Sonata pathetique", Orchesterfassung der Klaviersonate Nr. 8 c-moll op. 13 (1) 607309
"Adelaide", Kantate B-Dur op. 46 (2) 600226
"Ah perfido!", Szene und Arie für Sopran mit Begleitung des Orchesters op. 65 (42) 605735
"An die Hoffnung", Lied in G-Dur op. 94 (2) 601911
Andante favori für Klavier F-Dur WoO 57 (1) 747063
"Bitten" (Gellert-Lieder) in einer Bearbeitung von Felix Weingartner op. 48 (1) 600221
Bundeslied "In allen guten Stunden" op. 122 (1) 605841
"Christus am Ölberg" Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 85 (7) 605445
"Coriolan", Ouvertüre c-moll op. 62 (206) 605383
"Der Kuß" in einer Bearbeitung von Felix Weingartner (1) 600214
"Der Wachtelschlag" in einer Bearbeitung von Felix Mottl (1) 600222
"Der glorreiche Augenblick", Kantate für Soloquartett, Chor und Orchester op. 136 (3) 601766
Die Ehre Gottes in der Natur op. 48/4 (3) 600680
"Die Geschöpfe des Prometheus", Ballettmusik in einer Konzertversion von Robert Heger (1) 602037
"Die Geschöpfe des Prometheus", Musik zum Ballett op. 43 (5) 602143
"Die Geschöpfe des Prometheus", Ouvertüre op. 43a (118) 605403
"Die Himmel rühmen die Ehre Gottes" für Männerchor, Streicher und Orgel in einer Bearbeitung von Johann Herbeck (3) 600138
"Die Ruinen von Athen", Musik zum Festspiel von August von Kotzbue op. 113 (2) 600132
"Die Weihe des Hauses", Ouvertüre C-Dur op. 124 (41) 605453
"Egmont", Schauspielmusik zu Goethes Trauerspiel op. 84 (36) 605381
Elf Tänze "Mödlinger Tänze" für Streich- und Blasinstrumente WoO 17 (32) 600063
Fantasie für Klavier op. 77 (2) 661301
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-moll op. 80 "Chorfantasie" (45) 605835
"Fidelio", Oper in zwei Akten op. 72 (Fassung 1814) (64) 606462
"Gellert-Lieder" für Alt und Orchester op. 48 (1) 602730
"Gratulations-Menuett", Menuett Es-Dur WoO 3 op. posth. (11) 606063
"Große Fuge" B-Dur op. 133, bearbeitet für Streichorchester von Felix Weingartner (8) 606195
"Ich liebe dich" WoO 123 in der Bearbeitung von Felix Weingartner (1) 603714
"In questa tomba oscura", Konzertarie WoO 133 (1) 602451
"Jenaer Symphonie" C-Dur, komponiert von Friedrich Witt (12) 606187
Klaviertrio Nr. 7 B-Dur op. 97.1 („Erzherzog“) (1) 606632
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur nach dem Violinkonzert op. 61 (3) 600699
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15 (121) 605831
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19 (85) 605830
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19, 1. Satz (Allegro con brio) (1) 743644
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37 (216) 605824
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58 (276) 605447
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 (281) 605354
Konzert für Violine und Orchester C-Dur WoO 5 (Bruchstück) (9) 600924
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 (365) 605448
Konzertsatz für Violine und Orchester C-Dur WoO 5, Fragment ergänzt von Wilfried Fischer1950 (1) 599274
"Kriegslied der Österreicher" nach einem Text von Friedelberg in der Bearbeitung von Karl Lohner (1) 600408
"Leonora", humoristische Parodie der "Leonoren-Ouvertüre" (1) 606549
"Leonore", Oper in 3 Akten, Urfassung von "Fidelio" op. 72 (Fassung 1804/05) (1) 601926
Marsch aus der Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica", Bearbeitung von Herbert Prikopa (1) 606443
Marsch zur großen Wachtparade D-Dur (3) 601483
"Meeresstille und glückliche Fahrt", Kantate für Chor und Orchester op. 112 (4) 605395
Menuett und Contretanz (4) 601699
Messe C-Dur op. 86 (10) 605393
Missa solemnis D-Dur op. 123 (82) 605396
"Musik zu einem Ritterballett" für Orchester WoO 1 (2) 606316
Oktett Es-Dur op. 103 für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte (1) 611592
"Opferlied" für Solostimme, Chor und Orchester op. 121b (1) 602149
Ouvertüre C-Dur "Zur Namensfeier", komponiert zum Namenstag des Kaisers Franz 1814 (11) 605397
Ouvertüre Nr. 1 zur Oper "Leonore" op. 138 (36) 605387
Ouvertüre Nr. 2 zur Oper "Leonore" op. 72a (59) 605389
Ouvertüre Nr. 3 zur Oper "Leonore" op. 72b (371) 605390
Ouvertüre Nr. 4 zur Oper "Leonore" op. posth. (Beethoven-Strasser), Arrangement von Malcolm Arnold (2) 598933
Ouvertüre zum Festspiel "König Stephan" op. 117 (47) 606733
Ouvertüre zur Oper "La finta semplice" ("Die verstellte Einfalt") (2) 607311
"Primo amore piacer del ciel", Arie für Sopran und Orchester WoO 92 (5) 599097
Romanze für Violine und Orchester Nr. 1 G-Dur op. 40 (65) 606065
Romanze für Violine und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 50 (134) 606066
Rondo B-Dur für Klavier und Orchester op. posth. (2) 606067
Septett Es-Dur op. 20 (5) 605405
Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 F-Dur op. 24 "Frühlingssonate" (1) 597289
Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1 "Rasumowsky" (2) 666954
Streichquartett Nr. 11 f-moll op. 95 "Quartetto serioso" (1) 763788
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 (207) 605407
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 (224) 605409
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" (515) 605342
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" (Bearbeitung: Gustav Mahler) (3) 608972
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60 (230) 605343
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67 (551) 605346
Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" (320) 605348
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (503) 605349
Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93 (317) 605351
Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 (332) 605352
Trauerkantate auf den Tod Kaiser Josephs II. WoO 87 (2) 605839
"Tremate, empi, tremate", Terzett für Sopran, Tenor, Bass und Orchester B-Dur op. 116 (1) 600303
Trio für Klavier, Flöte und Fagott G-Dur WoO 37 (1) 761864
Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 (60) 605451
"Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria" op. 91 (9) 605353
"Zapfenstreich", Marsch F-Dur für Militärmusik (4) 606070
Zwei humoristische Baß-Arien (1) 600846
Zwölf Deutsche Tänze WoO 8 "Redoutensaaltänze" (14) 605385
Zwölf Kontretänze für Orchester WoO 14 (15) 605412
Zwölf Menuette für Orchester WoO 12 (3) 599148
Medien
CD

Beethoven: Die 5 Klavierkonzerte

Ein musikalisches Abenteuer: Bei den Wiener Festwochen 2003 spielte Rudolf Buchbinder alle Klavierkonzerte Beethovens an einem Tag.

CD

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5

Arturo Benedetti Michelangeli und die Wiener Symphoniker unter der Leitung von Carlo Maria Giulini live aus dem Wiener Musikverein 1979.

News
2 News
Lahav Shani & Renaud Capucon (c) Marco Borggreve & Francois Darmigny

Ravel-Dukas-Chausson · Frühling in Wien 2019

Auch heuer findet im Wiener Konzerthaus das festliche TV-Osterkonzert der Wiener Symphoniker "Frühling in Wien" statt. Ein französisches Konzertprogramm mit Werken von Dukas, Chausson und Ravel läutet die freundliche Jahreszeit in der Hauptstadt ein.

beethovenfries-ausschnitt-mittlere-wand-die-feindlichen-gewalten-foto-secession
Intern

Klangerlebnis Beethovenfries

Anlässlich des Beethoven-Jahrs bietet die Secession in Kooperation mit den Wiener Symphonikern ein besonderes Raum- und Klangerlebnis.