Hector Berlioz

Komponist

DETAILS

Hector Berlioz
*11. Dezember 1803, ✝8. März 1869
Aktuelle Veranstaltungen
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Carydis / Bruckner "Te Deum", Berlioz
Constantinos Carydis 
Dirigent 
Louise Alder 
Sopran 
Sophie Harmsen 
Alt 
Anton Bruckner
Te Deum WAB 45
Anton Bruckner
Präludium für Orgel Solo C-Dur WAB 129 ("Perger Präludium")
Hector Berlioz
"Symphonie fantastique" op. 14
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Carydis / Bruckner "Te Deum", Berlioz
Constantinos Carydis 
Dirigent 
Louise Alder 
Sopran 
Sophie Harmsen 
Alt 
Anton Bruckner
Te Deum WAB 45
Anton Bruckner
Präludium für Orgel Solo C-Dur WAB 129 ("Perger Präludium")
Hector Berlioz
"Symphonie fantastique" op. 14
Historische Veranstaltungen
Nid
Ballmusik aus der dramatischen Symphonie "Roméo e Juliette" op. 17 (1) 607282
"Grande Symphonie funèbre et triomphale" für gemischten Chor, Streich- und Militärorchester op. 15 (4) 605881
"Grande messe des morts", Requiem op. 5 (14) 606151
"Harold en Italie", Symphonie in vier Teilen mit einer Viola principal op. 16 (29) 605894
Introduktion zur dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17 (2) 607281
"L'Adieu des bergers à la Sainte Famille", 9. Chor aus "L'Enfance du Christ" ("Die Kindheit Christi"), Trilogie sacrée für Soli, Chor und Orchester op. 25 (1) 807883
"L'Enfance du Christ" ("Die Kindheit Christi"), Trilogie sacrée für Soli, Chor und Orchester op. 25 (4) 599964
"La Captive" ("Die Gefangene") für Alt und Orchester op. 12 (2) 605335
"La Mort de Cléopâtre" ("Der Tod der Kleopatra"), lyrische Szene nach einem Text von P.-A. Vieillard (4) 605924
"La Reine Mab, ou la fée des songes" ("Königin Mab oder die Fee der Träume"), Scherzo aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17 (15) 607277
"La damnation de Faust" ("Fausts Verdammung"), Dramatische Legende in vier Teilen op. 24 (27) 605928
"Le Corsaire" ("Der Korsar"), Ouvertüre für Orchester op. 21 (13) 605926
"Le carnaval romain", Charakteristische Ouvertüre op. 9 (107) 605867
"Le roi Lear", Ouvertüre op. 4 (13) 605895
"Les nuits d'été" ("Sommernächte") op. 7 (15) 605891
Liebesszene aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17 (13) 607291
"Lélio ou Le retour à la vie" ("Lelio oder Die Rückkehr ins Leben"), Lyrisches Monodram für Sprecher, Tenor, Bass, gemischten Chor, Klavier und Orchester op. 14b (5) 605893
Ouvertüre zur Oper "Benvenuto Cellini" op. 23 (40) 605915
Ouvertüre zur Oper "Béatrice et Bénédict" (3) 607294
"Reverie et caprice" für Violine und Orchester op. 8 (1) 605868
"Romeo allein ... Fest bei den Capulets" aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17 (10) 607279
"Romeo in der Gruft ... Tod der Liebenden" aus der dramatischen Symphonie "Roméo et Juliette" op. 17 (3) 607280
"Roméo et Juliette", Dramatische Symphonie op. 17 (11) 605875
"Symphonie fantastique" op. 14 (147) 605873
"Symphonie fantastique" op. 14, 2. Satz ("Un Bal") (1) 805535
"Te Deum" für Tenor, Knabenchor, 2 gemischte Chöre, Orgel und Orchester op. 22 (1) 605882
Trennung (1) 603492
Medien
CD

Berlioz: Symphonie fantastique & Lélio

Aufgenommen im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins unter der Leitung von Philippe Jordan.

CD

Berlioz: Symphonie fantastique & Lélio