Strauss: Die Fledermaus

Boskovsky · Fassbaender · Gedda · Fischer-Dieskau

Werke

Johann Strauss (Sohn)

"Die Fledermaus", Komische Operette in 3 Akten

"Die Fledermaus", Komische Operette in 3 Akten
1874
140min
Komponist:Johann Strauss (Sohn) (1825 - 1899) Details
Ouvertüre
1. Akt
1a. Introduktion: "Täubchen, das entflattert ist"
1b. Duettino: "Ach, ich darf nicht hin zu dir!"
2. Terzett: "Nein, mit solchen Advokaten"
3. Duett: "Komm mit mir zum Souper"
4. Terzett: "So muss allein ich bleiben"
5. Finale I: "Trinke, Liebchen, trinke schnell"
2. Akt
6. Chor und Ensemble: "Ein Souper heut' uns winkt"
7. Couplet: "Ich lade gern mir Gäste ein"
8. Ensemble und Couplet: "Ach, meine Herr'n und Damen" – "Mein Herr Marquis"
9. Duett: "Dieser Anstand, so manierlich"
10. Csárdás: "Klänge der Heimat"
11a. Finale II Ensemble mit Chor: "Im Feuerstrom der Reben"
11b. Finale II Ballett: "Marianka, komm und tanz mit mir"
11c. Finale II Ensemble mit Chor: "Genug damit, genug!"
3. Akt
12. Entr'acte
13. Melodram: "Olga komm her, Ida auch"
14. Couplet: "Spiel' ich die Unschuld vom Lande"
15. Terzett: "Ich stehe voll Zagen"
16. Finale III: "O Fledermaus, o Fledermaus"

Tracks

CD 1
42:10
1.
Ouvertüre
8:12
2.
Täubchen, das entflattert ist
3:42
3.
Adele!...Oh, meine Gnädige!
1:01
4.
Ach, ich darf nicht hin zu ihr!
1:00
5.
Also, Adele
1:09
6.
Nein, mit solchen Advokaten
4:14
7.
Und nun, mein Herr Advokat
1:41
8.
Komm mit mir zum Souper
3:37
9.
So, da ist er also der alte Anzug
1:28
10.
So muß allein ich bleben
3:56
11.
So bin ich arme Frau
1:04
12.
Trinke, Liebchen, trinke schnell!
5:12
13.
Mein Herr, was dächten Sie von mir
3:56
14.
Mein schönes, großes Vogelhaus
1:58
CD 2
67:54
1.
Ein Souper heut uns winkt
1:28
2.
Ida!
1:59
3.
Ich lade gern mir Gäste ein
2:33
4.
Das sind ja wirklich nationale Eigentümlichkeiten
0:37
5.
Ach, meine Herr'n und Damen
4:34
6.
Ich bitte um Pardon
2:19
7.
Dieser Anstand so manierlich
5:00
8.
Ich danke für das reizende Ührchen!
0:43
9.
Die Klänge meiner Heimat
4:12
10.
Die ganz Nacht durchschwärmt
1:50
10.
Bravo, bravo!
0:18
12.
Bravo, bravo!
1:22
13.
Im Feuerstrom der Reben
2:23
14.
Herr Chevalier, ich grüße Sie
5:57
15.
Einen Walzer spielt uns auf
4:27
16.
Entreakt/ Entr'acte
1:02
17.
Täubchen, das entflattert ist
1:28
18.
So a fescher Hut halt
3:47
19.
Herr Direk...ach
2:19
20.
Spiel' ich die Unschuld vom Lande
4:31
21.
Also bravo, großartig
4:06
22.
Ich steh voll auf Zagen
7:22
23.
Du wagst es, mir Vorwürfe zu machen?
0:44
24.
O Fledermaus, o Fledermaus
2:53
Gesamtspielzeit110:04
Kaufen

Info

Die Fledermaus hat der Operettengeschichte eine neue Wendung gegeben, insbesondere der zweite Akt mit seinen Kontrasten und Steigerungen bis zum jagenden Walzer erwies sich als unübertroffenes Vorbild. Die Fledermaus wurde am 5.4.1874 im Theater an der Wien uraufgeführt und hatte wie viele andere neuartige Werke das Schicksal, zunächst nur wenig Erfolg zu haben, auch die Kritik verhielt sich reserviert. Im ersten Jahr brachte es die Fledermaus nur auf 16 Wiederholungen, heute wird die Aufführungszahl auf über 30 000 geschätzt. Wie der Champagner zum Ersten aller Weine wurde die Fledermaus längst zur Ersten aller Operetten gekrönt, die Opernhäuser der Welt führen sie in bester und stärkster Besetzung auf.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Frühling in Wien