

Beethoven: Symphonie Nr. 9
Mit Beethovens Neunter Symphonie vervollständigen die Wiener Symphoniker ihren ersten auf CD eingespielten Zyklus aller Beethoven-Symphonien.


Beethoven: Symphonien Nr. 1-9
"anders kann man es nicht sagen: Jordan und die Symphoniker haben etwas Großes geschaffen" ***** (Kurier). Philippe Jordans Beethoven-Zyklus im attraktiven Schuber.

Beethoven: Symphonien Nr. 1/3
Ab Herbst 2017 erscheinen auf fünf CDs verteilt in halbjährlichen Abständen alle neun Symphonien des großen Wahl-Wieners.


Beethoven: Symphonien Nr. 2/7


Beethoven: Symphonien Nr. 4/5
Die zweite CD des im Musikverein Wien aufgezeichneten Beethoven-Zyklus. Die CD wurde im Februar 2018 veröffentlicht.

Beethoven: Symphonien Nr. 6/8
Mit den Symphonien Nr. 6 und 8 erschien im Februar 2019 der vorletzte Teil des ersten, auf Tonträger eingespielten Beethoven-Zyklus der Wiener Symphoniker.

Berlioz: Symphonie fantastique & Lélio
Aufgenommen im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins unter der Leitung von Philippe Jordan.


Brahms: Die Symphonien 1-4
Die Gesamtaufnahme der Symphonien von Johannes Brahms bildet den krönenden Abschluss der Ägide Jordans als musikalischer Leiter der Wiener Symphoniker.


Brahms: Symphonie Nr. 1
Eine historische Aufnahme aus dem Jahre 1952 aus dem Wiener Konzerthaus mit einem "ungekannten" Sergiu Celibidache.


Bruckner: Symphonie Nr. 2
Anlässlich des 100. Geburtstag des legendären intalienischen Dirigenten Carlo Maria Giulini gab es eine Neuauflage von Bruckners Zweiter aus dem Jahre 1974.


Dvorák: Symphonie Nr. 9
Anlässlich des 70. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs erschien eine besondere Neuauflage mit dem tschechischen Dirigenten Karel Ančerl.


Frühling in Wien
Seit über 40 Jahren gehört das traditionelle TV-Osterkonzert "Frühling in Wien" der Wiener Symphoniker zu den großen Höhepunkten im Konzertkalender.


Mahler: Das Lied von der Erde
Eine historische Veröffentlichung aus dem Archiv ist diese herausragende Interpretation von Mahlers Das Lied von der Erde.


Mahler: Symphonie Nr. 1
Die erste Veröffentlichung des eigenen Labels der Wiener Symphoniker präsentiert Mahlers Symphonie Nr. 1 unter dem ehemaligen Chefdirigenten Fabio Luisi.


Mahler: Symphonie Nr. 6
Aufgenommen unter der Leitung Fabio Luisi, steht diese Symphonie in einem direkten, historischen Bezug vom Orchester zum Komponisten.


Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
Die große zoologische Fantasie Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns ist nicht nur ein tierischer Spaß für das Publikum von morgen.


Schubert: Symphonien Nr. 7, 8
Zum Abschluss von Philippe Jordans erster Spielzeit als Chefdirigent erschienen Schuberts Symphonien Nr. 7 ("Unvollendete") und Nr. 8 ("Große C-Dur") auf CD.


Strauss
Ganz im Zeichen der Gebrüder Strauss und der urwienerischen Musiktradition steht die CD „Johann Strauss“ unter der Leitung von Manfred Honeck.


Tschaikowski: Pathétique
Mit dem Amtsantritt des neuen Chefdirigenten Philippe Jordan erschien eine besondere Aufnahme mit Tschaikowskis letztem Werk, seiner Symphonie Nr. 6.