

Interpreten
Werke
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
1. Satz: Adagio – Allegro molto
2. Satz: Largo
3. Satz: Scherzo. Molto vivace
4. Satz: Allegro con fuoco
Bedrich Smetana
"Vltava" ("Die Moldau") aus "Má vlast" ("Mein Vaterland")
2. "Vltava" ("Die Moldau")
Tracks
CD
49:01
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
1.
1. Satz: Adagio – Allegro molto
9:04
2.
2. Satz: Largo
9:45
3.
3. Satz: Scherzo. Molto vivace
7:32
4.
4. Satz: Allegro con fuoco
11:00
Bedrich Smetana
5.
2. "Vltava" ("Die Moldau")
11:40
Gesamtspielzeit49:01
Kaufen
Info
Anlässlich des 70. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. Mai 2015 und des am selben Tag am Wiener Heldenplatz stattfindenden Gratiskonzerts „Fest der Freude“ der Wiener Symphoniker erscheint im hauseigenen Label als Neuauflage eine historische Aufnahme der Symphonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák und von Smetanas „Moldau“ unter der Leitung des tschechischen Dirigenten Karel Ancerl aus dem Jahre 1958. Ein bewegendes Dokument eines Mannes, der 1942 von den Nationalsozialisten nach Theresienstadt verschleppt wurde und als einziges Mitglied seiner Familie den Schreckensterror überlebte.
Booklet
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Konzerthaus Dortmund
CD
Ancerl: The Philips Recordings