Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan · Dirigent

Werke

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
1799-1800
26min
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"

Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
1803
47min
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
1. Satz: Allegro con brio

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
2. Satz: Marcia funebre. Adagio assai

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
3. Satz: Scherzo. Allegro vivace

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
4. Satz: Finale. Allegro molto – Poco Andante – Presto

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
1801-1802
34min
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
1. Satz: Adagio molto – Allegro con brio

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
2. Satz: Larghetto

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
3. Satz: Scherzo. Allegro

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
4. Satz: Allegro molto

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
1806
33min
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
1. Satz: Adagio – Allegro vivace

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
2. Satz: Adagio

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
3. Satz: Allegro vivace

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
4. Satz: Allegro ma non troppo

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67

Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
1804-1808
36min
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"

Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
1807-1808
40min
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
1811-1812
38min
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
1. Satz: Poco sostenuto – Vivace

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
2. Satz: Allegretto

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
3. Satz: Presto – Assai meno presto

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
4. Satz: Allegro con brio

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93
1811-1812
27min
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
1. Satz: Allegro vivace e con brio
2. Satz: Allegretto scherzando

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
3. Satz: Tempo di Menuetto

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
4. Satz: Allegro vivace
Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125

Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
1822-1824
65min
Komponist:Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Details
1. Satz: Allegro ma non troppo – un poco maestoso

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Herbert von Karajan, Lisa della Casa, Hilde Rössel-Majdan, Waldemar Kmentt, Otto Edelmann, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, Burkhard Fritz, René Pape, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
2. Satz: Molto vivace – Presto

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Herbert von Karajan, Lisa della Casa, Hilde Rössel-Majdan, Waldemar Kmentt, Otto Edelmann, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, Burkhard Fritz, René Pape, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
3. Satz: Adagio molto e cantabile – Andante moderato

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Herbert von Karajan, Lisa della Casa, Hilde Rössel-Majdan, Waldemar Kmentt, Otto Edelmann, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, Burkhard Fritz, René Pape, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz
4. Satz: Finale. Presto

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Herbert von Karajan, Lisa della Casa, Hilde Rössel-Majdan, Waldemar Kmentt, Otto Edelmann, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Herbert von Karajan, Lisa della Casa, Hilde Rössel-Majdan, Waldemar Kmentt, Otto Edelmann, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Symphoniker

Beethoven: Symphonie Nr. 9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, Burkhard Fritz, René Pape, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz

Beethoven: Symphonien Nr. 1-9

Philippe Jordan, Wiener Symphoniker, Anja Kampe, Daniela Sindram, René Pape, Burkhard Fritz, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Johannes Prinz

Tracks

CD 1
72:00
1.
1. Satz: Adagio molto – Allegro con brio
8:45
2.
2. Satz: Andante cantabile con moto
6:57
3.
3. Satz: Menuetto. Allegro molto e vivace
4:05
4.
4. Satz: Finale. Adagio – Allegro molto e vivace
5:27
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
5.
1. Satz: Allegro con brio
16:39
6.
2. Satz: Marcia funebre. Adagio assai
12:58
7.
3. Satz: Scherzo. Allegro vivace
5:46
8.
4. Satz: Finale. Allegro molto – Poco Andante – Presto
11:23
CD 2
66:25
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
1.
1. Satz: Adagio – Allegro vivace
11:02
2.
2. Satz: Adagio
8:41
3.
3. Satz: Allegro vivace
5:44
4.
4. Satz: Allegro ma non troppo
6:45
5.
1. Satz: Allegro con brio
6:59
6.
2. Satz: Andante con moto
8:47
7.
3. Satz: Allegro
7:46
8.
4. Satz: Allegro
10:41
CD 3
72:01
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
1.
1. Satz: Adagio molto – Allegro con brio
11:51
2.
2. Satz: Larghetto
9:52
3.
3. Satz: Scherzo. Allegro
4:28
4.
4. Satz: Allegro molto
6:28
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
5.
1. Satz: Poco sostenuto – Vivace
14:10
6.
2. Satz: Allegretto
7:51
7.
3. Satz: Presto – Assai meno presto
8:38
8.
4. Satz: Allegro con brio
8:43
CD 4
65:22
1.
1. Satz: Allegro ma non troppo "Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande"
11:06
2.
2. Satz: Andante molto mosso "Szene am Bach"
12:00
3.
3. Satz: Allegro "Lustiges Zusammensein der Landleute"
5:32
4.
4. Satz: Allegro "Gewitter, Sturm"
3:16
5.
5. Satz: Allegretto "Hirtengesang: Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm"
9:39
6.
1. Satz: Allegro vivace e con brio
8:11
Ludwig van Beethoven
7.
2. Satz: Allegretto scherzando
3:54
8.
3. Satz: Tempo di Menuetto
4:42
9.
4. Satz: Allegro vivace
7:02
CD 5
63:13
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
1.
1. Satz: Allegro ma non troppo – un poco maestoso
14:15
2.
2. Satz: Molto vivace – Presto
13:27
3.
3. Satz: Adagio molto e cantabile – Andante moderato
12:12
4.
4. Satz: Finale. Presto
23:19
Gesamtspielzeit339:01
Kaufen

Info

"anders kann man es nicht sagen: Jordan und die Symphoniker haben damit etwas Großes geschaffen" ***** Kurier Mitte September 2019 komplettierte das Erscheinen der Einspielung von Beethovens Neunter Symphonie unter Philippe Jordan den ersten auf CD eingespielten Zyklus aller Beethoven-Symphonien der Wiener Symphoniker. Im November des Jahres veröffentlicht das Orchester auf dem hauseigenen Label zum Start des Beethoven-Jahr 2020 den gesamten Zyklus auf 5 CDs in einem attraktiven Schuber. Die Veröffentlichung markiert auch den Endpunkt des Projekts Road to Beethoven, mit dem sich die Symphoniker auf das Jubiläumsjahr 2020 anlässlich des 250. Geburtstag des Komponisten vorbereiteten. Musikgeschichte schrieben die Wiener Symphoniker mit der Uraufführung von Werken von Bruckner, Ravel und Schönberg. Unter der Leitung so illustrer Dirigentenpersönlichkeiten wie Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan, Carlo Maria Giulini oder Georges Prêtre erwarben sie sich weltweite Anerkennung für ihren Wiener Klangstil. Angesichts der 120-jährigen, prunkvollen Geschichte ist es umso erstaunlicher, dass das Orchester bisher noch nie die neun Symphonien Beethoven, oft als der Gipfel des symphonischen Repertoires beschrieben, auf Tonträger eingespielt hatte. Diese Lücke in der Diskographie des Orchesters wurde nun geschlossen: Seit Herbst 2017 erschienen auf fünf, von der Kritik hoch gelobten CDs in halbjährlichen Abständen alle neun Symphonien des großen Wahl-Wieners. Aufgenommen wurden sie unter Leitung von Chefdirigent Philippe Jordan live im Goldenen Musikvereinssaals bei einem umjubelten Zyklus im Frühjahr/Sommer 2017.

Video

Beethoven-Schuber
Philippe Jordan · Dirigent

Beethoven-Zyklus

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Tianjin Grand Theatre, Tianjin Grand Theatre
Kuokman, Rachlin / Beethoven, Mozart