Ancerl: The Philips Recordings

Dvořák · Smetana · Tschaikowski

Werke

Antonín Dvořák

Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"

Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
1893
40min
Komponist:Antonín Dvořák (1841 - 1904) Details
4. Satz: Allegro con fuoco
Antonín Dvořák

Slawische Tänze op. 46

Slawische Tänze op. 46
1878
35min
Komponist:Antonín Dvořák (1841 - 1904) Details
Nr. 1 C-Dur "Furiant": Presto
Nr. 2 e-moll "Dumka": Allegretto scherzando
Nr. 3 As-Dur "Polka": Poco allegro
Nr. 4 F-Dur "Sousedská": Tempo di Minuetto
Nr. 6 D-Dur "Sousedská": Allegretto scherzando
Nr. 8 g-moll "Furiant": Presto
Bedřich Smetana

"Vltava" ("Die Moldau") aus "Má vlast" ("Mein Vaterland")

2. "Vltava" ("Die Moldau")
1874
12min
Komponist:Bedřich Smetana (1824 - 1884) Details
Pjotr Iljitsch Tschaikowski

"Romeo und Julia", Fantasieouvertüre nach William Shakespeare

"Romeo und Julia", Fantasieouvertüre nach William Shakespeare
1869; rev. 1870 und 1880
20min
Komponist:Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 - 1893) Details
Pjotr Iljitsch Tschaikowski

"Slawischer Marsch" b-moll op. 31

"Slawischer Marsch" b-moll op. 31
1876
10min
Komponist:Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 - 1893) Details
Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36

Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36
1876/77
44min
Komponist:Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 - 1893) Details
Pjotr Iljitsch Tschaikowski

"Ouverture solennelle 1812", Festouvertüre op. 49

"Ouverture solennelle 1812", Festouvertüre op. 49
1880-1882
15min
Komponist:Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 - 1893) Details

Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48, II. "Valse" (Moderato – Tempo di valse)

Pjotr Iljitsch Tschaikowski

"Schwanensee", Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 20a

"Schwanensee", Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 20a
1876
31min
Komponist:Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 - 1893) Details
Pjotr Iljitsch Tschaikowski

"Dornröschen", Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 66a

"Dornröschen", Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 66a
1888
23min
Komponist:Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 - 1893) Details
Pjotr Iljitsch Tschaikowski

"Nussknacker", Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 71a

"Nussknacker", Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 71a
1892
24min
Komponist:Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 - 1893) Details
II.a.: "Marche"

Tracks

CD 1
69:32
1.
9:03
2.
9:43
3.
7:28
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
4.
4. Satz: Allegro con fuoco
10:55
Slawische Tänze op. 46
5.
Nr. 1 C-Dur "Furiant": Presto
3:40
6.
Nr. 2 e-moll "Dumka": Allegretto scherzando
4:25
7.
Nr. 3 As-Dur "Polka": Poco allegro
4:16
8.
Nr. 4 F-Dur "Sousedská": Tempo di Minuetto
6:26
9.
3:05
Antonín Dvořák
10.
Nr. 6 D-Dur "Sousedská": Allegretto scherzando
3:05
11.
3:17
Antonín Dvořák
12.
Nr. 8 g-moll "Furiant": Presto
4:09
CD 2
79:49
Bedřich Smetana
1.
2. "Vltava" ("Die Moldau")
11:45
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
2.
"Romeo und Julia", Fantasieouvertüre nach William Shakespeare
19:05
3.
"Slawischer Marsch" b-moll op. 31
9:42
4.
17:11
5.
8:08
6.
5:23
7.
8:35
CD 3
79:05
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
1.
"Ouverture solennelle 1812", Festouvertüre op. 49
14:45
2.
3:45
3.
2:57
4.
5:09
5.
1:23
6.
6:45
7.
3:51
8.
5:06
9.
7:12
10.
1:44
11.
2:05
12.
4:02
13.
3:03
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
"Nussknacker", Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 71a
14.
II.a.: "Marche"
2:24
16.
1:49
17.
1:04
17.
2:53
18.
1:01
19.
2:23
20.
5:44
Gesamtspielzeit228:26
Kaufen

Info

Nach acht Jahren als künstlerischer Leiter der Tschechischen Philharmonie nahm Karel Ancerl einige Sessions mit den Wiener Symphonikern auf, die zu dieser Zeit noch von von Karajan geleitet wurden. Das Repertoire umfasste Dvorák und Tchaikovsky, wobei die Moldau (nur) aus Má Vlast hinzugefügt wurde. Die Sitzungen dauerten von März 1958 bis Februar 1959 dauerten.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Musikverein Wien, Großer Saal
Schulkonzert: "Welcome Christmas"