"Verklärte Nacht" für Streichorchester op. 4 (Fassung 1917)

Arnold Schönberg

Entstanden:1916-1917
Dauer:ca. 32 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 29.11.1916, Prag, Neues Deutsches Theater; Dirigent: Alexander von Zemlinsky, Orchester des Deutschen Theaters. Österreichische Erstaufführung: 22.04.1920, Wien, Musikverein; Dirigent: Wilhelm Furtwängler, Wiener Tonkünstlerorchester
Komponist:Arnold Schönberg (1874 - 1951) Details
Historische Veranstaltungen
Donnerstag18.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Furtwängler / Schönberg, P. I. Tchaikovsky
Wilhelm Furtwängler 
Dirigent 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Arnold Schönberg
"Verklärte Nacht" für Streichorchester op. 4 (Österreichische Erstaufführung)
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-moll op. 64
Dienstag00.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
E. Stein, Bittner / Weber, Schönberg, Bittner, Beethoven
Erwin Stein 
Dirigent 
Emilie Bittner 
Alt 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur romantischen Oper "Euryanthe" op. 81 J 291
Arnold Schönberg
"Verklärte Nacht" für Streichorchester op. 4 (Fassung 1917)
Julius Bittner
Fünf Lieder für Altstimme und Orchester
Mittwoch00.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
E. Stein, Bittner / Weber, Schönberg, Bittner, Beethoven
Erwin Stein 
Dirigent 
Emilie Bittner 
Alt 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur romantischen Oper "Euryanthe" op. 81 J 291
Arnold Schönberg
"Verklärte Nacht" für Streichorchester op. 4 (Fassung 1917)
Julius Bittner
Fünf Lieder für Altstimme und Orchester
Mittwoch19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Fock, A. Rosé / Beethoven, W. A. Mozart, Schönberg, R. Wagner
Dirk Fock 
Dirigent 
Alma Rosé 
Violine 
Alfred Rosé 
Viola 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
Arnold Schönberg
"Verklärte Nacht" für Streichorchester op. 4 (Fassung 1917)