Entstanden:1909-1910
Dauer:ca. 1:30 h
Aufführungsgeschichte:26. Juni 1912 in Wien unter Bruno Walter (etwas mehr als ein Jahr nach Mahlers Tod)
Komponist:Gustav Mahler (1860 - 1911) Details
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, Casals / G. Mahler, Dvorák, Beethoven
Oskar Nedbal
Dirigent
Pablo Casals
Violoncello
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 9 D-Dur
Antonín Dvorák
Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zur Schauspielmusik "Egmont" op. 84
Samstag00.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
O. Fried / Mahler "Symphonie Nr. 9"
Oskar Fried
Dirigent
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 9 D-Dur
Donnerstag19.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
R. Heger / Beethoven, G. Mahler
Robert Heger
Dirigent
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 9 D-Dur
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
R. Heger, Born / Wagenseil, Berg, G. Mahler
Robert Heger
Dirigent
Claire Born
Sopran
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester
Georg Christoph Wagenseil
Symphonie D-Dur für Streicher und Basso continuo WV 150
Alban Berg
"Sieben frühe Lieder" für hohe Stimme und Orchester (Uraufführung)
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 9 D-Dur