Entstanden:1884-1885
Dauer:ca. 39 min.
Aufführungsgeschichte:25. Oktober 1885 in Meiningen
Komponist:Johannes Brahms (1833 - 1897) Details
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Brahms "3. und 4. Symphonie"
N. N.
Dirigent:in
Wiener Symphoniker
Orchester
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Rett / Brahms "3. und 4. Symphonie"
N. N.
Dirigent:in
Barbara Rett
Präsentation
Wiener Symphoniker
Orchester
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Sonntag16.00 Uhr
Konzerthaus Dortmund
Capuçon / Dvorák, Brahms
N. N.
Dirigent:in
Gautier Capuçon
Violoncello
Wiener Symphoniker
Orchester
Antonín Dvorák
Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / R. Schumann, Händel, Brahms, Smetana
Ferdinand Löwe
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Bedrich Smetana
"Vltava" ("Die Moldau") aus "Má vlast" ("Mein Vaterland")
Sonntag12.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Risler / Händel, Brahms, Schubert, R. Wagner
Ferdinand Löwe
Dirigent
Édouard Risler
Klavier
Wiener Concertverein
Orchester
Richard Wagner
Vorspiel aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / Brahms, Schillings, Beethoven
Ferdinand Löwe
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl / Brahms, R. Wagner, Strauss II, Heuberger, Nicolai, C. Goldmark
Adolf Kirchl
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Richard Heuberger
"Aus dem Morgenlande", Suite op. 25
Otto Nicolai
Ouvertüre zur komischen Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
Karl Goldmark
Einzugsmarsch aus der Oper "Die Königin von Saba" op. 27