Symphonie Nr. 2 Es-Dur

Franz Schmidt

Entstanden:1911-1913
Dauer:ca. 47 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 03.12.1913, Wien, Musikverein, Großer Saal; Dirigent: Franz Schalk, Wiener Concertverein
Komponist:Franz Schmidt (1874 - 1939) Details
Aktuelle Veranstaltungen
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Luisi, Frang / Elgar, Schmidt
Edward Elgar
Konzert für Violine und Orchester h-moll op. 61
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur
Im Klang
Samstag15.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Im Klang: Schmidt "Symphonie Nr. 2"
Wiener Symphoniker
Orchester 
  •  
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Luisi, Frang / Elgar, Schmidt
Wiener Symphoniker
Orchester 
  •  
Edward Elgar
Konzert für Violine und Orchester h-moll op. 61
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur
Historische Veranstaltungen
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Schalk, Floresco, Singverein / Graedener, F. Schmidt
Franz Schalk 
Dirigent 
Silvio Floresco 
Violine 
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor 
Hermann Graedener
"Der Spielmann", Rhapsodie für gemischten Chor, Violine und Orchester
Hermann Graedener
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur (Uraufführung)
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
F. Löwe, A. Busch, P. Grümmer / Brahms, F. Schmidt
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Adolf Busch 
Violine 
Paul Grümmer 
Violoncello 
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 "Doppelkonzert"
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
F. Löwe, A. Busch, P. Grümmer / Brahms, F. Schmidt
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Adolf Busch 
Violine 
Paul Grümmer 
Violoncello 
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 "Doppelkonzert"
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, Földesy / Schubert, Dvorák, F. Schmidt
Oskar Nedbal 
Dirigent 
Arnold Földesy 
Violoncello 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Franz Schubert
Ouvertüre zum Melodram "Die Zauberharfe" D 644
Antonín Dvořák
Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur