Slawische Tänze op. 46

Antonín Dvořák

Entstanden:1878
Dauer:ca. 35 min.
Komponist:Antonín Dvořák (1841 - 1904) Details
Details
Historische Veranstaltungen
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Komzák (Sohn) / R. Wagner, W. A. Mozart, Strauss II, Delibes, Dvorák, Grieg, I. Lasner, Stix, Suppé
Karl Komzák (Junior) 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Léo Delibes
"Sylvia ou La Nymphe de Diane" ("Silvia oder Dianas Nymphe"), Suite d'orchestre aus der Ballettmusik
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
Edvard Grieg
3 Orchesterstücke aus "Sigurd Jorsalfar", Orchestersuite op. 56
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Barthlmé / Weber, J. Haydn, R. Wagner, Strauss I, Dvorák, Gounod
Anton Barthlmé 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Johann Strauss (Vater)
"Loreley-Rhein-Klänge", Walzer op. 154 in der Fassung von G. Prêtre
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
Charles Gounod
"Phantasie" aus der Oper "Roméo et Juliette"
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Barthlmé / Beethoven, W. A. Mozart, Grieg, J. Strauss, Humperdinck, Dvorák, Strauss II
Anton Barthlmé 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Josef Strauss
"Sphärenklänge", Walzer op. 235
Engelbert Humperdinck
"Phantasie" aus der Oper "Hänsel und Gretel"
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl / J. S. Bach, Mendelssohn Bartholdy, Beethoven, J. Strauss, Gounod, Dvorák
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Josef Strauss
"Dorfschwalben aus Österreich", Walzer op. 164 (Bearbeitung: Julius Lehnert)
Charles Gounod
"Meditation" für Violinen und Harfe
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
  •