"Siegfrieds Rheinfahrt"

Richard Wagner

Historische Veranstaltungen
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Herckenrath / J. Haydn, Volkmann, R. Wagner, E. Hartmann, Gretry, Schubert, Strauss (Sohn)
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Ludwig Herckenrath 
Violoncello 
Wiener Concertverein
Orchester 
Emil Hartmann
"Eine nordische Heerfahrt", Ouvertüre
Andre Gretry
Orchesterfassung des "Chor der Scharwache" aus der Oper "Les deux avares" ("Die beiden Geizigen")
Franz Schubert
Marsch h-moll, instrumentiert von Franz Liszt
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Winkelmann, Zeiler / R. Wagner
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Hermann Winkelmann 
Tenor 
Robert Zeiler 
Violine 
Richard Wagner
Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" WWV 70
Richard Wagner
"Albumblatt" in einer Bearbeitung für Violine und Orchester von Wilhelmj
Richard Wagner
"Kaisermarsch" B-Dur WWV 104
  •  
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / Beethoven, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Strauss (Sohn), Delibes, Suppé
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Johann Strauss (Sohn)
"Neu-Wien", Walzer op. 342
Léo Delibes
"Coppélia", Ballettsuite Nr. 1
Franz von Suppé
Ouvertüre zur Operette "Die schöne Galathee" in einer Bearbeitung von Ross Jungnickel
  •  
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Gutheil / Mendelssohn Bartholdy, Beethoven, R. Wagner, P. I. Tschaikowski, J. Strauss, C. Goldmark
Gustav Gutheil 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36, 3. Satz (Scherzo. Pizzicato ostinato – Allegro)
Josef Strauss
"Dorfschwalben aus Österreich", Walzer op. 164 (Bearbeitung: Julius Lehnert)
Karl Goldmark
Einzugsmarsch aus der Oper "Die Königin von Saba" op. 27
  •