Entstanden:1870
Dauer:ca. 17 min.
Aufführungsgeschichte:25. Dezember 1870 in Tribschen am Vierwaldstettersee in kleinster Kammermusik-Besetzung (der Dirigent Hans Richter hatte extra Trompete gelernt, um das Siegfried-Idyll blasen zu können, die Fassung für Orchester führte Wagner erst ein Jahr später im Dezem
Komponist:Richard Wagner (1813 - 1883) Details
Historische Veranstaltungen
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl, Barthlmé / W. A. Mozart, Volkmann, R. Wagner, Strauss (Sohn), A. Thomas, Massenet, Mendelssohn Bartholdy
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 "Jupiter"
Friedrich Robert Volkmann
Serenade Nr. 3 d-moll für Violoncello und Streichorchester op. 69
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Soldat-Röger, Hawranek / Weber, R. Wagner, W. A. Mozart, Beethoven
Wiener Concertverein
Orchester 
  •  
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur romantischen Oper "Euryanthe" op. 81 J 291
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / W. A. Mozart, R. Wagner, Dukas, Beethoven
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 "Jupiter"
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Paul Dukas
"L'apprenti sorcier" ("Der Zauberlehrling"), symphonisches Scherzo für Orchester
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / W. A. Mozart, R. Wagner, Strauss (Sohn), Gade, Offenbach, A. Müller
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 "Jupiter"
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Johann Strauss (Sohn)
"Leitartikel", Walzer op. 273
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, S. Fischer / Cherubini, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Millöcker, Gade, Offenbach, W. A. Mozart
Luigi Cherubini
Ouvertüre zur Oper "Ali Baba ou Les Quarante voleurs" ("Ali Baba oder Die 40 Räuber")
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / Weber, R. Wagner, Beethoven, Strauss (Sohn), P. I. Tschaikowski, Suppé, Meyerbeer
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur romantischen Oper "Euryanthe" op. 81 J 291
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl / Schubert, Beethoven, R. Wagner, Nicolai, Svendsen, Berlioz, J. Strauss
Franz Schubert
Ouvertüre zum Melodram "Die Zauberharfe" D 644
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / Mendelssohn Bartholdy, Beethoven, R. Wagner, J. Strauss, R. Fuchs, Bizet, Nicolai
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Meeresstille und glückliche Fahrt", Konzertouvertüre nach Gedichten von Goethe op. 27
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103