"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103

Richard Wagner

Entstanden:1870
Dauer:ca. 17 min.
Aufführungsgeschichte:25. Dezember 1870 in Tribschen am Vierwaldstettersee in kleinster Kammermusik-Besetzung (der Dirigent Hans Richter hatte extra Trompete gelernt, um das Siegfried-Idyll blasen zu können, die Fassung für Orchester führte Wagner erst ein Jahr später im Dezem
Komponist:Richard Wagner (1813 - 1883) Details
Historische Veranstaltungen
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / J. Haydn, R. Wagner, Schubert, Liszt
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 99 Es-Dur Hob.I:99
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Franz Schubert
Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 "Unvollendete"
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Komzák (Sohn), Zeiler / W. A. Mozart, Schubert, Kremser, R. Wagner, Bruch, Mendelssohn Bartholdy, Gillet, Strauss (Sohn), Verdi
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Franz Schubert
Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 "Unvollendete"
Eduard Kremser
"Alt Wien", Perlen aus Lanners Walzern
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn), Winkelmann, Zeiler / R. Wagner
Wiener Concertverein
Orchester 
  •  
Richard Wagner
"Huldigungsmarsch" für Ludwig II. von Bayern Es-Dur WWV 97
Richard Wagner
Ouvertüre zur Oper "Rienzi" WWV 49
Richard Wagner
"Siegfrieds Tod und Trauermusik" aus der Oper "Götterdämmerung" WWV 86D
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, E. Weiss / Beethoven, R. Strauss, R. Wagner, A. Thomas, Kremser, Grieg, J. Lanner
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Richard Strauss
Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 11 TrV 117
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103