"Schatzwalzer" op. 418

Johann Strauss (Sohn)

Entstanden:1885
Dauer:ca. 9 min.
Aufführungsgeschichte:am 22. November 1885 im Konzertsaal des Wiener Musikvereins unter der Leitung von Eduard Strauss
Komponist:Johann Strauss (Sohn) (1825 - 1899) Details
Historische Veranstaltungen
Freitag20.00 Uhr
Hotel Savoy Wien Mariahilf
Komzák (Sohn), Zeiler / Weber, J. S. Bach, Bruch, Strauss II, Händel, Komzák (Sohn), Millöcker, R. Wagner, S. Jones
Karl Komzák (Junior) 
Dirigent 
Robert Zeiler 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur romantischen Oper "Euryanthe" op. 81 J 291
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge in g-moll, orchestriert von Cailliet
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-moll op. 26
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl / Beethoven, R. Wagner, Smetana, Schubert, Bizet, Strauss II
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Richard Wagner
Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" WWV 70
Bedřich Smetana
Ouvertüre zur komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Gutheil / Cherubini, J. Haydn, R. Wagner, Smetana, Grieg, Strauss II
Gustav Gutheil 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Luigi Cherubini
Ouvertüre zur Oper "Anacréon ou l'Amour fugitif" ("Anakreon oder Die flüchtige Liebe")
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 92 G-Dur Hob.I:92 "Oxford"
Richard Wagner
"Kaisermarsch" B-Dur WWV 104
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Gutheil / W. A. Mozart, Beethoven, R. Wagner, Massenet, Strauss II, Dvořák
Gustav Gutheil 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Richard Wagner
Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" WWV 70