Präludium und Fuge von Johann Sebastian Bach, für Orchester eingerichtet von Abert

Johann Sebastian Bach

Komponist:Johann Sebastian Bach Details
Historische Veranstaltungen
Mittwoch17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn), Schemmel, Auspitz / Beethoven, J. S. Bach, Schubert, Smetana, Saint-Saëns, J. Strauss, Meyerbeer, Strauss II
Wiener Concertverein
Orchester 
  •  
Bedřich Smetana
"Einzug des Königs" aus der Oper "Dalibor"
Camille Saint-Saëns
"Mon coeur s'ouvre a ta voix", Arie aus der Oper "Samson und Dalila" op. 47
Josef Strauss
"Schwert und Leyer", Walzer op. 71
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl / J. S. Bach, Mendelssohn Bartholdy, Beethoven, J. Strauss, Gounod, Dvorák
Josef Strauss
"Dorfschwalben aus Österreich", Walzer op. 164 (Bearbeitung: Julius Lehnert)
Charles Gounod
"Meditation" für Violinen und Harfe
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
  •  
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / J. S. Bach, Beethoven, R. Wagner, J. Strauss, A. Müller, Dvorák
Josef Strauss
"Sphärenklänge", Walzer op. 235
Adolf Müller
Ouvertüre zur Operette "Der Hofnarr"
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
  •  
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / J. S. Bach, W. A. Mozart, R. Wagner, Strauss II, R. Fuchs, Suppé, Mendelssohn Bartholdy
Johann Strauss (Sohn)
"Morgenblätter", Walzer op. 279
Robert Fuchs
Serenade für Streichorchester Nr. 1 D-Dur op. 9
Franz von Suppé
Ouvertüre zur Operette "Die schöne Galathee" in einer Bearbeitung von Ross Jungnickel