"Polednice" ("Die Mittagshexe"), symphonische Dichtung op. 108

Antonín Dvořák

Entstanden:1896
Dauer:ca. 14 min.
Komponist:Antonín Dvořák (1841 - 1904) Details
Historische Veranstaltungen
Donnerstag20.00 Uhr
Burggarten Wien
M. Ast, Zimbler / Beethoven, Schubert, Bruch, Dvořák, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner
Max Ast 
Dirigent 
Josef Zimbler 
Violine 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Antonín Dvořák
"Polednice" ("Die Mittagshexe"), symphonische Dichtung op. 108
Felix Mendelssohn Bartholdy
Notturno aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy
Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Donnerstag20.05 Uhr
RAVAG Wien Wien
M. Ast, Achsel-Clemens, Ballon / Borodin, Dvořák, R. Strauss, Ast, Weber, Schubert
Max Ast 
Dirigent 
Wanda Achsel-Clemens 
Sopran 
Hedda Ballon 
Klavier 
Richard Strauss
Zueignung op. 10 Nr. 1
Max Ast
Lieder mit Orchester
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-moll op. 79 J 282, Bearbeitung des Klavierparts: Franz Liszt, S 367a
Mittwoch20.05 Uhr
RAVAG Wien Wien
M. Ast, Merker, Schönfeld, J. Haumer / Mendelssohn Bartholdy, W. A. Mozart, Ast, Smetana, Dvořák, Weber
Max Ast 
Dirigent 
Rose Merker 
Sopran 
Friedrich Schönfeld 
Flöte 
Bedřich Smetana
"Šárka", 3. symphonische Dichtung aus "Má vlast" ("Mein Vaterland")
Antonín Dvořák
"Polednice" ("Die Mittagshexe"), symphonische Dichtung op. 108
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz" op. 77
  •  
Alan Gilbert (c) PEter Hundert
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Gilbert, Capuçon / Dvořák, Janacek
Alan Gilbert 
Dirigent 
Gautier Capuçon 
Violoncello 
Wiener Symphoniker
Orchester