Ouvertüre zur komischen Oper "Der Widerspenstigen Zähmung"

Hermann Goetz

Komponist:Hermann Goetz Details
Historische Veranstaltungen
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Ondricek / Beethoven, Prohaska, Brahms, Goetz
Hermann Goetz
Ouvertüre zur komischen Oper "Der Widerspenstigen Zähmung"
  •  
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn) / Goetz, Beethoven, Dvořák, Strauss II, Stix, Steck, Millöcker, A. Grube, R. Wagner, Lorenz
Johann Strauss (Sohn)
"Kuss-Walzer" op. 400 aus der Operette "Der lustige Krieg"
Carl Stix
"Legende" für Violine, Harfe und Orchester
Paul A. Steck
Flirtation
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Graedener, Landi, Antonietti, L. Rée, S. Rée / Goetz, Berlioz, R. Wagner, Brahms, Beethoven, W. A. Mozart
Louis Rée 
Klavier 
Susanne Rée 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
  •  
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-moll WoO 1
Ludwig van Beethoven
"Freudvoll und leidvoll", Lied des Klärchens aus der Schauspielmusik zu Goethes Trauerspiel "Egmont" op. 84
Ludwig van Beethoven
"Die Trommel gerühret", Lied des Klärchens aus der Schauspielmusik zu Goethes Trauerspiel "Egmont" op. 84
Sonntag16.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Spörr, E. Schneider, J. Goldner / Goetz, Spohr, H. A. Marschner, Weber
Wiener Concertverein
Orchester 
  •  
Heinrich August Marschner
Ouvertüre zur romantischen Oper "Hans Heiling"
Carl Maria von Weber
Arie der Rezia („Ozean, du Ungeheuer”) aus der Oper „Oberon”
Carl Maria von Weber
Konzertstück für Klavier und Orchester f-moll op. 79 J 282, Bearbeitung des Klavierparts: Franz Liszt, S 367a
  •