Ouvertüre zur komischen Oper "Der Widerspenstigen Zähmung"

Hermann Goetz

Komponist:Hermann Goetz Details
Historische Veranstaltungen
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Ondricek / Beethoven, Prohaska, Brahms, Goetz
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
František Ondříček 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Carl Prohaska
Symphonische Dichtung nach Anzengrubers Volksstück "Das vierte Gebot"
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn) / Goetz, Beethoven, Dvorák, Strauss II, Stix, Steck, Millöcker, A. Grube, R. Wagner, Lorenz
Karl Komzák (Junior) 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Hermann Goetz
Ouvertüre zur komischen Oper "Der Widerspenstigen Zähmung"
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
Antonín Dvořák
"Slawische Rhapsodie" D-Dur op. 45 Nr. 1
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Graedener, Landi, Antonietti, L. Rée, S. Rée / Goetz, Berlioz, R. Wagner, Brahms, Beethoven, W. A. Mozart
Hermann Graedener 
Dirigent 
Camilla Landi 
Mezzosopran 
Aldo Antonietti 
Tenor 
Hermann Goetz
Ouvertüre zur komischen Oper "Der Widerspenstigen Zähmung"
Hector Berlioz
"Les nuits d'été" ("Sommernächte") op. 7
Richard Wagner
"Morgendlich leuchtend in rosigem Schein", Preislied des Walther v. Stolzing aus dem 3. Akt der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Sonntag16.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Spörr, E. Schneider, J. Goldner / Goetz, Spohr, H. A. Marschner, Weber
Martin Spörr 
Dirigent 
Elly Schneider 
Sopran 
Julie Goldner 
Klavier 
Hermann Goetz
Ouvertüre zur komischen Oper "Der Widerspenstigen Zähmung"
Hermann Goetz
Arie der Katharina aus der komischen Oper "Der Widerspenstigen Zähmung"
Louis Spohr
Symphonie Nr. 9 "Die Jahreszeiten" h-moll op. 143