"Klingsors Zaubergarten" und "Blumenmädchenszene" aus dem Bühnenweihfestspiel "Parsifal" WWV 111

Richard Wagner

Komponist:Richard Wagner (1813 - 1883) Details
Historische Veranstaltungen
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / Beethoven, Brahms, R. Wagner, Massenet, Kremser, Flotow, Strauss II
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre C-Dur "Zur Namensfeier", komponiert zum Namenstag des Kaisers Franz 1814
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Richard Wagner
"Klingsors Zaubergarten" und "Blumenmädchenszene" aus dem Bühnenweihfestspiel "Parsifal" WWV 111
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Zeiler / Beethoven, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Weber, Godard, P. I. Tchaikovsky, Strauss II
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Robert Zeiler 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre Nr. 2 zur Oper "Leonore" op. 72a
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 3 a-moll op. 56 "Schottische"
Richard Wagner
"Klingsors Zaubergarten" und "Blumenmädchenszene" aus dem Bühnenweihfestspiel "Parsifal" WWV 111
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Weidemann, Zeiler / R. Wagner
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Friedrich Weidemann 
Bariton 
Friedrich Weidemann 
Bass 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Richard Wagner
Schluss (3. Szene, 3. Akt) der Oper "Die Walküre" WWV 86B
Richard Wagner
"Klingsors Zaubergarten" und "Blumenmädchenszene" aus dem Bühnenweihfestspiel "Parsifal" WWV 111
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Winkelmann / R. Wagner
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Hermann Winkelmann 
Tenor 
Wiener Concertverein
Orchester 
Richard Wagner
Ouvertüre zur Oper "Der fliegende Holländer"
Richard Wagner
"Morgendlich leuchtend in rosigem Schein", Preislied des Walther v. Stolzing aus dem 3. Akt der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Richard Wagner
"Winterstürme wichen dem Wonnemond)", Siegmunds Liebeslied aus der Oper "Die Walküre" WWV 86B