Entstanden:1937
Dauer:ca. 43 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 07.05.1937, Los Angeles, Philharmonic Auditorium; Dirigent: Otto Klemperer, Los Angeles Philharmonic Orchestra
Komponist:Johannes Brahms (1833 - 1897) Details
Historische Veranstaltungen
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Prêtre, B. Hendricks / W. A. Mozart, R. Strauss, Brahms
Georges Prêtre 
Dirigent 
Barbara Hendricks 
Sopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Richard Strauss
"Vier letzte Lieder" für Sopran und Orchester AV 150 TrV 296
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Prêtre, B. Hendricks / W. A. Mozart, R. Strauss, Brahms
Georges Prêtre 
Dirigent 
Barbara Hendricks 
Sopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Richard Strauss
"Vier letzte Lieder" für Sopran und Orchester AV 150 TrV 296
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Prêtre, B. Hendricks / W. A. Mozart, R. Strauss, Brahms
Georges Prêtre 
Dirigent 
Barbara Hendricks 
Sopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Richard Strauss
"Vier letzte Lieder" für Sopran und Orchester AV 150 TrV 296
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
Donnerstag20.00 Uhr
Berlin
Prêtre / G. Mahler, Debussy, Brahms
Georges Prêtre 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Gustav Mahler
"Totenfeier", 1. Satz der Frühfassung der Symphonie Nr. 2 (1888)
Claude Debussy
"Prélude à l'après-midi d'un faune" ("Vorspiel zum Nachmittag eines Faunes"), symphonische Dichtung L 86
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Sawallisch, Lipovsek / R. Strauss, L. Berio, Brahms
Wolfgang Sawallisch 
Dirigent 
Marjana Lipovšek 
Mezzosopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Richard Strauss
"Macbeth", Tondichtung nach Shakespeares Drama für großes Orchester op. 23 TrV 163
Luciano Berio
Folk Songs für Mezzosopran und Orchester (1964/1973)
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Sawallisch, Lipovsek / R. Strauss, L. Berio, Brahms
Wolfgang Sawallisch 
Dirigent 
Marjana Lipovšek 
Mezzosopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Richard Strauss
"Macbeth", Tondichtung nach Shakespeares Drama für großes Orchester op. 23 TrV 163
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
P. Järvi, McNair / Debussy, Ravel, Brahms
Paavo Järvi 
Dirigent 
Sylvia McNair 
Sopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Claude Debussy
"Prélude à l'après-midi d'un faune" ("Vorspiel zum Nachmittag eines Faunes"), symphonische Dichtung L 86
Maurice Ravel
"Shéhérazade", 3 Lieder für Singstimme und Orchester
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
P. Järvi, McNair / Debussy, Ravel, Brahms
Paavo Järvi 
Dirigent 
Sylvia McNair 
Sopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Claude Debussy
"Prélude à l'après-midi d'un faune" ("Vorspiel zum Nachmittag eines Faunes"), symphonische Dichtung L 86
Maurice Ravel
"Shéhérazade", 3 Lieder für Singstimme und Orchester
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)