Dauer:ca. 8 min.
Komponist:Carl Maria von Weber (1786 - 1826) Details
Historische Veranstaltungen
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Spörr, Burmester / Weber, Bruch, Mendelssohn Bartholdy, Sarasate
Martin Spörr 
Dirigent 
Willy Burmester 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-moll op. 26
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
F. Löwe, S. Kurz, L. Slezak, Dachs / Weber, C. Goldmark, Liszt, Verdi, Davoud, Strauss I, Anonym, Meyerbeer
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Selma Kurz 
Sopran 
Leo Slezak 
Tenor 
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Karl Goldmark
Assads Erzählung aus der Oper "Die Königin von Saba" op. 27
Franz Liszt
"Ungarische Fantasie" für Klavier und Orchester
Mittwoch16.30 Uhr
Park-Hotel Schönbrunn Wien
A. Konrath / Bruckner, Weber, Liszt, Strauss II
Anton Konrath 
Dirigent 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 6 A-Dur WAB 106
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 c-moll
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Führich, Förstel, Leuer, R. Hofbauer, Valker, Gesangsverein österreichischer Eisenbahnbeamter / Weber, Bruckner, Schubert, H. Wolf, G. Mahler, Marx, Pfitzner, Kremser
Carl Führich 
Dirigent 
Gertrude Förstel 
Sopran 
Hubert Leuer 
Tenor 
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Anton Bruckner
"Germanenzug" für Männerchor und Blechbläser WAB 70
Franz Schubert
"Die Allmacht" für Chor, Tenorsolo, Orchester und Orgel in einer Bearbeitung von Franz Liszt
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Schmeidel, N. Duesberg / Weber, Brahms, Beethoven, C. Goldmark
Hermann Friedrich von Schmeidel 
Dirigent 
Nora Duesberg 
Violine 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Blech, Musil, C. Flesch / Beethoven, W. A. Mozart, Weber
Leo Blech 
Dirigent 
Klara Musil 
Sopran 
Carl Flesch 
Violine 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Wolfgang Amadeus Mozart
"Endlich naht sich die Stunde", Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper "Le nozze di Figaro" KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
"Martern aller Arten", Arie der Konstanze aus der Oper "Die Entführung aus dem Serail" KV 384
Mittwoch19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
F. Schulhof / Weber, Beethoven, Schubert
Fritz Schulhof 
Dirigent 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Franz Schubert
Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 "Große C-Dur"
Sonntag11.00 Uhr
RAVAG Wien Wien
T. Christoph, Achsel-Clemens, Polatschek / Weber, R. Wagner, Lortzing, H. A. Marschner, W. A. Mozart, Beethoven
Theodor Christoph 
Dirigent 
Wanda Achsel-Clemens 
Sopran 
Viktor Polatschek 
Klarinette 
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59 J 245
Richard Wagner
"Vorspiel zum 3. Akt", "Tanz der Lehrbuben" und "Aufzug der Meistersinger" aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Albert Lortzing
Arie der Undine aus der Oper "Undine"