Dauer:ca. 7 min.
Komponist:Richard Wagner (1813 - 1883) Details
Historische Veranstaltungen
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Barthlmé / Beethoven, R. Schumann, R. Wagner, Strauss II, Bizet, Delibes
Anton Barthlmé 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
"Coriolan", Ouvertüre c-moll op. 62
Robert Schumann
Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Richard Wagner
"Huldigungsmarsch" für Ludwig II. von Bayern Es-Dur WWV 97
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Sedlmair, Wiener akademischer Gesangsverein / R. Wagner
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Sofie Sedlmair 
Sopran 
Wiener Akademischer Gesangsverein
Männerchor 
Richard Wagner
Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" WWV 70
Richard Wagner
"Isoldes Liebestod" aus der Oper "Tristan und Isolde" WWV 90
Richard Wagner
"Albumblatt" in einer Bearbeitung für Violine und Orchester von Wilhelmj
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Sedlmair, Zeiler / R. Wagner
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Sofie Sedlmair 
Sopran 
Robert Zeiler 
Violine 
Richard Wagner
Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" WWV 70
Richard Wagner
"Isoldes Liebestod" aus der Oper "Tristan und Isolde" WWV 90
Richard Wagner
Hallenarie der Elisabeth (Einleitung und Szene 1 aus dem 3. Akt) aus der Oper "Tannhäuser" WWV 70
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, L. Slezak, Zeiler / R. Wagner
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Leo Slezak 
Tenor 
Robert Zeiler 
Violine 
Richard Wagner
Vorspiel und "Liebestod" aus der Oper "Tristan und Isolde" WWV 90
Richard Wagner
"Am stillen Herd zur Winterszeit", Szene des Walther Stolzing aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Richard Wagner
"Morgendlich leuchtend in rosigem Schein", Preislied des Walther v. Stolzing aus dem 3. Akt der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / Beethoven, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Schubert, Verdi, P. I. Tchaikovsky
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
"Die Geschöpfe des Prometheus", Ouvertüre op. 43a
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 3 a-moll op. 56 "Schottische"
Richard Wagner
"Huldigungsmarsch" für Ludwig II. von Bayern Es-Dur WWV 97
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Weidemann, Zeiler / R. Wagner
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Friedrich Weidemann 
Bariton 
Friedrich Weidemann 
Bass 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Richard Wagner
Schluss (3. Szene, 3. Akt) der Oper "Die Walküre" WWV 86B
Richard Wagner
"Klingsors Zaubergarten" und "Blumenmädchenszene" aus dem Bühnenweihfestspiel "Parsifal" WWV 111
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Spörr, P. Grümmer / Weber, Volkmann, W. A. Mozart, Gade, Strauss II, R. Wagner
Martin Spörr 
Dirigent 
Paul Grümmer 
Violoncello 
Wiener Concertverein
Orchester 
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur romantischen Oper "Euryanthe" op. 81 J 291
Friedrich Robert Volkmann
Serenade Nr. 3 d-moll für Violoncello und Streichorchester op. 69
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 38 D-Dur KV 504 "Prager"
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Gutheil, Gutheil-Schoder / R. Schumann, Goetz, H. Wolf, Strauss II, P. I. Tchaikovsky, R. Wagner
Gustav Gutheil 
Dirigent 
Marie Gutheil-Schoder 
Sopran 
Wiener Concertverein
Orchester 
Robert Schumann
Symphonie Nr. 4 d-moll op. 120
Hermann Goetz
Arie der Katharina aus der komischen Oper "Der Widerspenstigen Zähmung"
Hugo Wolf
"Italienische Serenade" für kleines Orchester