"Huldigungsmarsch" für Ludwig II. von Bayern Es-Dur WWV 97

Richard Wagner

Dauer:ca. 7 min.
Komponist:Richard Wagner (1813 - 1883) Details
Historische Veranstaltungen
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn), Winkelmann, Zeiler / R. Wagner
Karl Komzák (Junior) 
Dirigent 
Hermann Winkelmann 
Tenor 
Robert Zeiler 
Violine 
Richard Wagner
"Gesang der Rheintöchter" aus der Oper "Götterdämmerung" WWV 86D
Richard Wagner
"Morgendlich leuchtend in rosigem Schein", Preislied des Walther v. Stolzing aus dem 3. Akt der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Richard Wagner
"Albumblatt" in einer Bearbeitung für Violine und Orchester von Wilhelmj
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn), Zeiler / R. R. R. R. R. R. Wagner, Auber, J. Strauss II, F. Schubert, J. Strauss II
Karl Komzák (Junior) 
Dirigent 
Robert Zeiler 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Richard Wagner
"Albumblatt" in einer Bearbeitung für Violine und Orchester von Wilhelmj
Richard Wagner
"Siegfrieds Tod und Trauermusik" aus der Oper "Götterdämmerung" WWV 86D
Richard Wagner
Hallenarie der Elisabeth (Einleitung und Szene 1 aus dem 3. Akt) aus der Oper "Tannhäuser" WWV 70
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe / J. Haydn, Beethoven, R. Schumann, Berlioz, R. Wagner
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Hector Berlioz
Ouvertüre zur Oper "Benvenuto Cellini" op. 23
Richard Wagner
"Huldigungsmarsch" für Ludwig II. von Bayern Es-Dur WWV 97
  •  
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
A. Müller / J. Haydn, Beethoven, Händel, R. Wagner, J. Strauss II, Glinka, J. Strauss II, Offenbach
Adolf Müller 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Richard Wagner
"Huldigungsmarsch" für Ludwig II. von Bayern Es-Dur WWV 97
Johann Strauss (Sohn)
"Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388
Michail Iwanowitsch Glinka
Capriccio brillante - Spanische Ouvertüre Nr. 1 "Jota aragonesa" für Orchester