Dienstag19.00 Uhr
Verkehrsmuseum Remise
Grätzl-Konzert mit dem Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker
Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker
Ensemble
Guillermo Büchler
Leitung und Violine, Moderation
Wolfgang Schuchbaur
Violine
Eduard Strauss
"Bahn frei!", Polka schnell op. 45
"Wiener Kreuzer-Polka" op. 220
Johann Strauss (Sohn)
"Wo die Zitronen blüh'n", Walzer op. 364
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Komzák (Sohn) / R. Wagner, J. Haydn, Strauss (Sohn), P. I. Tschaikowski, Boccherini, Millöcker, Waldteufel, J. F. Halévy, G. Richter
Karl Komzák (Junior)
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Capriccio Italien op. 45
Luigi Boccherini
Menuett A-dur aus dem "Streichquartett Nr. 11" op. 8/5 G 169
Carl Millöcker
Ouvertüre zur Operette "Das verwunschene Schloß"
Freitag20.00 Uhr
Hotel Savoy Wien Mariahilf
Komzák (Sohn) / Beethoven, W. A. Mozart, J. Strauss II, Grieg, Massenet, Moszkowski, Komzák (Sohn), J. Strauss II, Ochs, Kremser, Stix
Karl Komzák (Junior)
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Edvard Grieg
Suite Nr. 1 op. 46 aus der Schauspielmusik "Peer Gynt"
Jules Massenet
Herodias: Phantasie
Moritz Moszkowski
Serenata op. 15
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / Schubert, Beethoven, J. Strauss (Sohn), Smetana, R. Schumann, Meyerbeer
Adolf Kirchl
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Bedřich Smetana
Ouvertüre zur Oper "Hubicka" ("Der Kuss")
Robert Schumann
"Phantasie über Schumanns Werke" von R. Schreiner
Johann Strauss (Sohn)
Potpourri aus der Operette "Prinz Methusalem", zusammengestellt von einem unbekannten Bearbeiter
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl / Cherubini, Beethoven, R. Wagner, Strauss II, Gounod, W. A. Mozart, Verdi, Waldteufel
Adolf Kirchl
Dirigent
Wiener Concertverein
Orchester
Johann Strauss (Sohn)
"G'schichten aus dem Wienerwald", Walzer op. 325
Charles Gounod
"Meditation" für Violinen und Harfe
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Opera seria "Idomeneo" KV 366