Entstanden:1773
Dauer:ca. 17 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 17. Januar 1773, in der Kirche bei den Theatinern
Komponist:Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) Details
Montag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
F. Busch, L. Lehmann, A. Busch, K. Doktor / W. A. Mozart
Fritz Busch
Dirigent
Lilli Lehmann
Sopran
Adolf Busch
Violine
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie der Fiordiligi aus der Opera buffa "Così fan tutte" ("So machen es alle Frauen") KV 588
Wolfgang Amadeus Mozart
"Exsultate, jubilate", Motette für Sopran KV 165 (158a)
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
Dienstag18.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
B. Walter, Kiurina / W. A. Mozart
Bruno Walter
Dirigent
Bertha Kiurina
Sopran
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
"Exsultate, jubilate", Motette für Sopran KV 165 (158a)
Montag15.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
A. Konrath, Schumann, Zimbler, Kolessa / Brahms, W. A. Mozart, R. Strauss, Liszt, R. Wagner
Anton Konrath
Dirigent
Elisabeth Schumann
Sopran
Josef Zimbler
Violine
Richard Strauss
"Morgen" aus Vier Lieder für Singstimme und Orchester op. 27, Nr. 4
Richard Strauss
"Ständchen" nach Gedichten von Adolf Friedrich Graf von Schack aus Sechs Lieder für hohe Stimme und Klavier op. 17, Nr. 2 (Bearbeitung für Gesang und Orchester: Felix Mottl)
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur S 125
Freitag20.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Grossmann, Luze, Claus, J. Stransky, Sedely, Schönfeld, Dité, Peterlinischer Knabenchor Mariahilf, Wiener Männergesangsverein / Horn, Bricht, W. A. Mozart, G. Schmidt, Riedinger, Führich, Egger
Ferdinand Grossmann
Dirigent
Karl Luze
Dirigent
Lilly Claus
Sopran
Gustav Schmidt
Bravourvariationen über ein Thema von Mozart für Sopran, Flöte und kleines Orchester
Lothar Riedinger
"Vom Leben", symphonisches Chorwerk für Sopran, Bariton, 6-stimmigen Männerchor, 4-stimmigen Knabenchor, Orchester und Orgel
Carl Führich
"Persepolis" für Soli, Männerchor und Orchester