Komponist:Hermann Goetz Details
Dieses Werk ist Teil der
Historische Veranstaltungen
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
B. Tittel, S. Kurz, Leeuwen / W. A. Mozart, Goetz, , Bizet, Meyerbeer, Strauss II
  •  
  •  
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Gutheil-Schoder, W. Miller, Venczell, Fussperg, A. Busch / Weber, H. A. Marschner, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Goetz, Lortzing
Adolf Busch 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
  •  
Albert Lortzing
Arie des Hans Stadinger aus der komischen Oper "Der Waffenschmied"
  •  
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
B. Tittel, Weidt, Czarniawski / Beethoven, Chopin, Cornelius, Goetz, B. Tittel, Weber
  •  
  •  
Sonntag16.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Spörr, E. Schneider, J. Goldner / Goetz, Spohr, H. A. Marschner, Weber
  •  
  •  
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, Dux, Kolbe / Schubert, Händel, W. A. Mozart, Goetz, G. Mahler
  •  
Gustav Mahler
"Ich atmet' einen linden Duft" aus Fünf Lieder nach Friedrich Rückert
Gustav Mahler
"Wer hat dies Liedlein erdacht?" aus "Des Knaben Wunderhorn"
  •  
Sonntag16.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
A. Konrath, F. Willheim, Zimbler / Schubert, Goetz, Bruch, R. Strauss
  •  
  •  
Sonntag16.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
A. Konrath, Kobler, A. Weinschenk, S. Goldner / Brahms, Goetz, G. Mahler, W. A. Mozart, Beethoven
  •  
  •  
Freitag17.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Reichenberger, L. Lehmann / Lortzing, Goetz, Korngold, Boito, G. Charpentier, Puccini
Giacomo Puccini
"Un bel di vedremo", Arie aus der Tragedia giapponese "Madame Butterfly"
  •