Fünf Lieder nach Friedrich Rückert, 1. "Ich atmet' einen linden Duft"

Gustav Mahler

Entstanden:1901
Dauer:ca. 2 min.
Aufführungsgeschichte: 29. Januar 1905 in Wien unter der Leitung des Komponisten
Komponist:Gustav Mahler (1860 - 1911) Details
Dieses Werk ist Teil derFünf Lieder nach Friedrich Rückert
Historische Veranstaltungen
Donnerstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, Francillo-Kaufmann, F. Steiner / G. Mahler
Oskar Nedbal 
Dirigent 
Hedwig Francillo-Kaufmann 
Sopran 
Franz Steiner 
Tenor 
Gustav Mahler
"Rheinlegendchen" aus "Des Knaben Wunderhorn"
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 4 G-Dur
  •  
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, Musil, Misz-Gmeiner, R. Dittrich, Singverein / Beethoven, G. Mahler
Oskar Nedbal 
Dirigent 
Klara Musil 
Sopran 
Lula Misz-Gmeiner 
Alt 
Gustav Mahler
"Wer hat dies Liedlein erdacht?" aus "Des Knaben Wunderhorn"
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 2 c-moll "Auferstehung"
  •  
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, Dux, Kolbe / Schubert, Händel, W. A. Mozart, Goetz, G. Mahler
Oskar Nedbal 
Dirigent 
Claire Dux 
Sopran 
Margarethe Kolbe 
Violine 
Hermann Goetz
Arie der Katharina aus der komischen Oper "Der Widerspenstigen Zähmung"
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
Gustav Mahler
"Wo die schönen Trompeten blasen" aus "Des Knaben Wunderhorn"
Freitag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
B. Walter, Ivogün / G. Mahler, W. A. Mozart, Donizetti
Bruno Walter 
Dirigent 
Maria Ivogün 
Sopran 
Wiener Concertverein
Orchester 
Gustav Mahler
"Ich atmet' einen linden Duft" aus Fünf Lieder nach Friedrich Rückert
Gustav Mahler
"Wer hat dies Liedlein erdacht?" aus "Des Knaben Wunderhorn"
Gaetano Donizetti
"Wahnsinnsszene" der Lucia aus der tragischen Oper "Lucia di Lammermoor"
  •